Müssen Rauchmelder an die Decke?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles hier gut beschrieben: http://www.rauchmelder.de/#rauchmelder-installieren

Wen der Melder nicht an der Decke hängt muß sich erst eine ausreichend dicke Rauchschicht bilden. Zeit in der der Brand sich entwickeln kann und die dir dann möglicher Weise für die Flucht fehlt.

Ich empfehle die Installation mittels Magnetolink, da braucht man dann nicht unbedingt eine Leiter um den Melder von der Decke zu holen, da reicht auch eine Besen.

Gute Melder beginnen ihren Batteriealarm auch nicht mehr in der Nacht und gegenüber dem richtigen Alarm ist die Batteriewarnung auch vergleichsweise leise.

In der Küche brauchen und dürfen Rauchwarnmelder nicht angebracht werden

Rauchwarnmelder müssen immer an der höchsten Stelle des Raumes angebracht werden und möglichst in der Mitte der Decke.

Rauchwarnmelder müssen immer horizontal angebracht werden und nicht schräg oder senkrecht an der Wand. .

Eher weniger weil der Rauch nach oben steigt und sich unter der Decke sammelt, wenn er dann auf 1.80 ist wird`s kritisch.

In Küche und Bad gehört kein Rauchmelder.

Und dann sollten sie schon möglichst weit hoch an der Decke angebracht sein.


mg6358 
Fragesteller
 05.02.2014, 07:40

Ich dachte in der Küche schon, weil: wenn die Herdplatte mal aus Versehen noch an ist und die Abzugshaube entzündet sich... Ist bei uns im Nachbarhaus schon passiert, da ist dann die ganze Bude (1-Raumwohnung) ausgebrannt.

0
Elbeobst65  05.02.2014, 07:42
@mg6358

Wenn du sie in der Küche anbringst, piepen die Dinger dauernd. In unserer Beschreibung für den Rauchmelder wird extra geschrieben, das sie nicht in die Küche und ins Bad sollen.

0