Müssen jüngere den Älteren besonderen Respekt zollen oder nicht?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel schon. Gibt natürlich auch den Spruch: Alter schützt vor Torheit nicht.

Ich behandle Leute, die älter sind als ich, auch mit angemessen Respekt. Oder das man zumindest mal grüßt oder sich Zeit für eine kleine Unterhaltung nimmt. Ich finde das ist eine gute Eigenschaft und zeugt von guter Kinderstube.


TJDettweiler  17.01.2023, 04:13

Warum machst du das was du bei älteren machst bei jüngeren nicht?

1
skipworkman  17.01.2023, 04:18
@TJDettweiler

Ich hab das zumindest noch so gelernt, das der Jüngere den Älteren zuerst grüßt, als Beispiel. Wenn mich jüngere draußen grüßen, dann grüße ich auch zurück. Andersrum grüße ich jüngere idR nicht zuerst, wenn ich die nicht kenne oder keinen grund habe die wegen einem anderen grund anzusprechen.

2
TJDettweiler  17.01.2023, 04:21
@skipworkman

Ja, so habe ich das auch gelernt, aber um ehrlich zu sein finde ich das seltsam. Wer lebt es denn den Jungen vor wenn die älteren angesprochen werden sollten?

Naja, ich finde es nur nicht ganz logisch.

2
skipworkman  17.01.2023, 04:24
@TJDettweiler

Normalerweise wäre das Sache der Eltern oder Großeltern oder von Tante oder Onkel, würde ich sagen. Oder wenn man spazieren geht, mit dem Nachwuchs kann man denen das ja auch mal zeigen und erklären warum man den älteren Herren oder die Dame gegrüßt hat.

1
TJDettweiler  17.01.2023, 04:27
@skipworkman

Finde ich schwierig, weil man dem Kind auch beibringen muss nicht mit jedem Fremden zu reden

2

Alter ist kein Verdienst, alt wird man von alleine.

Lebensalter mit Lebensweisheit gleichzusetzen ist genau so falsch wie als würde man Geschwindigkeit mit der richtigen Fahrtrichtung in Bezug setzen.

Was man respektieren muss ist, das Alte häufig geriatrische Leiden haben, die Sie zT erheblich einschränken.

Das ist ein allgemeiner Respekt wie man diesen jeder Handicap-Person entgegenbringt.

Meiner Meinung nach sollte jeder den Respekt bekommen, den er anderen entgegenbringt. Ich bin schon respektlosen Jugendlichen/jungen Erwachsenen und auch respektlosen Senioren begegnet.

Wissen ältere durch mehr Lebenserfahrung automatisch besser als jüngere, wie das Leben so ist und läuft?

Thereotisch. Ein höheres Alter bedeutet für gewöhnlich mehr Erfahrung, mehr Möglichkeiten, Dinge erlebt zu haben etc. Aber das ist nur die Theorie. Die trifft nicht immer auf alle zu. Und selbst wenn: Das ist für mich kein Grund, jemanden mit Respekt zu behandeln, wenn er mich nicht auch mit Respekt behandelt. Ist schließlich keine Einbahnstraße.

Hab auch schon Rentner erlebt, die sich aufführen, als würden sie keine drei Sekunden warten können und einen sogar wegschubsen/versuchen wegzuschubsen o.Ä. ... Na ja, lieber mit einem vollen, bezahlten Einkaufswagen sterben als ohne. Das stimmt schon so.

Ich bin auch keine, die als erstes grüßt - Unabhängig vom Alter. Ich warte immer darauf, bis ich gegrüßt werden, denn

1. ich möchte nicht mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehen als sowieso schon

und 2. manchmal wollen Leute (auch Ältere) einfach nicht angesprochen werden (same) und wenn jemand den ersten Schritt macht, weiß ich, dass ich zurückgrüßen kann

Wobei gesagt werden muss, dass ich in meinem Alltag kaum bis gar nicht mit alten Leuten zu tun habe. Außer meine Mutter ist alt, aber mit 60 ... Hm, na ja, schwierig.

Selbstverständlich, Respekt hat aber jeder jedem zu erweisen, den jeweils angemessenen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt natürlich immer auf die Situation an... Natürlich bin ich gerne hilfsbereit, wenn ältere Menschen Probleme haben, oder wenn ich im Sommer draussen an der Nahe sitze u. die Enten beobachte, u. eine Oma fragt, ob sie sich zu mir setzen darf. Da sie meistens dann auch gerne bisschen quatschen möchten, gehe ich darauf auch immer gerne ein, weil mir einsame, ältere Menschen grundsätzlich leid tun.

Viele von ihnen müssen heute sogar Flaschen sammeln, obwohl sie ihr Leben lang geschuftet u. zum Teil unser Land noch mitaufgebaut haben !

Heute trifft man leider kaum noch jemand, der vom 2 WK erzählen kann, aber wenn, dann bin ich immer sehr neugierig.

Und was diese Menschen in ihrem Leben schon alles geleistet haben, würde doch heute kaum noch jemand aushalten, weil die meisten (vor allem die Generationen, die im Zeitalter der Computer, Handys, Kabelfernsehen, Zocken u. Google aufwachsen sind) viel zu sehr verwöhnt wurden u. sich ein Leben ohne ihren gewohnten Standart gar nicht vorstellten können !

Und damals sind sie mit 16 Jahren schon zur Kriegsmarine gegangen, freiwillig...

Favor habe ich Respekt, oder wenn sie bis ins hohe Alter immer nur für andere da waren. Aber nicht, wenn es so Motzköppe sind, die sich mit jedem Jüngeren anlegen müssen, sich ohne zu fragen an der Kasse einfach vordrängeln u. alles selbstverständlich für sie ist.

Dann kann ich auch richtig sauer werden u. verliere sofort jeden Respekt !

Oft fühle ich mich auch schon uralt, weil ich während meiner Ausbildung noch einen alten schwarz weiß Fernseher mit Zimmerantenne hatte u. es generell nur 3 bis max. 4 Programme gab... 😆

Mehr Lebenserfahrung hat man nicht automatisch, nur weil man alt ist. Denn wenn man sein Leben lang nur Zuhause 'rumgesessen ist, keine anderen Menschen kennengelernt hat, usw., Woher sollte diese Erfahrung dann kommen?

Aber ich würde solche Menschen nicht als dumm bezeichnen, sondern eher diejenigen, sie sich trotz der vielen Möglichkeiten heute, nicht wenigstens bemühen, ihr Defizit auszugleichen.

Ich sehe das ja hier schon bei den Leuten, die im Alter von über 40 Jahren nicht nie gearbeitet haben u. immer noch bei den Eltern wohnen...

Die kamen noch kein bisschen rum in der Welt, haben höchstens vom Zocken viel Ahnung, u. wie sie ihr Handy bedienen müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung