Müssen Fische trinken?

5 Antworten

Süßwasserfische nehmen das Wasser (was für sie lebenswichtig ist) über die Körperoberfläche und die Kiemen auf, aber natürlich auch automatisch bei der Nahrungsaufnahme. Salzwasserfische trinken das Salzwasser (nehmen es über das Maul auf) und entfernen die gelösten Salze dann im Körper vom Wasser. Über die sogenannten Chlorid-Zellen und über den (sehr salzhaltigen) Urin wird das Salz dann wieder an das Umgebungswasser abgegeben.

Woher ich das weiß:Recherche

Nicht alle.

Trinken nennt man ja Flüssigkeit durch den Mund/Maul aufzunehmen.

Fische trinken im Prinzip dauernd...allerdings weiß ich nicht, wie viel Wasser durch den Magen geht. Sie müssen ja ständig Wasser vom Mund durch die Kiemen strömen lassen um den Sauerstoff herauszufiltern.

Delfine (ja, keine Fische!) trinken jedenfalls nicht! Sie decken ihren Flüssigkeitsbedarf durch die Fische die sie fressen.


Spikeman197  08.11.2022, 19:28

Interessant:

Salzwasserfische 'trinken' dauernd, über die Kiemen, die nicht nur den Sauerstoff, sondern auch salzfreies Wasser ins Blut lassen (wusste ich nicht).

Süßwasserfische trinken gar nicht. Weil ihr Salzgehalt im Körper höher als im Wasser ist, diffundiert durch Osmose sowieso dauernd Wasser in ihren Körper. Sie müssen eher sehen, wie sie das überschüssige Wasser loswerden. (Das hätte man sich denken können).

1

Sie filtern das Salz aus. Und klar sie benötigen genauso Wasser wie Menschen