Müssen erfolgreiche Menschen (besonders Männer) narzisstisch sein?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Welche Berufsgruppen sind Narzissten?

Psychologen glauben, dass manche Berufsgruppen besonders häufig von narzisstischen Persönlichkeitsstörungen betroffen sind: Topbanker, Spitzensportler, Politiker.

Sind Narzissten erfolgreicher?

Erfolgreiche Narzissten sind hoch leistungsmotiviert und kompensieren ihr geringes Selbstwertgefühl durch berufliche Leistung und sind daher oft auch sehr erfolgreich. Sie mögen Wettbewerbssituationen und konkurrieren daher gerne mit anderen.

Narzissmus: Die größte Liebe unseres Lebens - DER SPIEGEL

Mamue1968  18.01.2024, 18:39

Was ist die Schwachstelle eines Narzissten?

Mangelnde Empathie: Häufige Schwachstelle von Narzissten

Viele Betroffene einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben Schwierigkeiten, Mitgefühl zu empfinden und die Perspektive ihrer Mitmenschen einzunehmen. Ursächlich hierfür sind zum einen genetische Faktoren.

5 Schwächen von Narzissten – und was eigentlich dahintersteckt

Aber an sich sind Sie unerträglich .

1

Nein, ganz sicher nicht. Es mag unter erfolgreichen Menschen überdurchschnittlich viele Narzissten geben, aber das ist natürlich keine Bedingung. Man kann auch psychisch ganz normal mit einem gesunden Selbstbewusstsein sein und Erfolg haben. Intelligenz zum Beispiel hilft auch. Oder Empathie.

Nehmen wir unsere Politiker? Olaf Scholz und Robert Habeck mögen vieles sein, aber ganz sicher keine Narzissten. Und eher ein Gegenentwurf z.B. zu Trump. Oder auch erfolgreiche Manager: Telekom-Chef Tim Höttges hat ebenfalls null Anzeichen von Narzissmus und ist ein ganz normaler, umgänglicher Mensch.


PaulSmart 
Fragesteller
 18.01.2024, 23:54

Dabei leuchtet die Antwort von Mamue1968 besonders ein 🤔

0
segler1968  19.01.2024, 08:23
@PaulSmart

Dem habe ich ja auch zugestimmt. Sicher sind in Führungspositionen überdurchschnittlich viele Narzissten. Aber das sagt nichts über die absoluten Zahlen aus und erst recht sagt es nicht, dass alle Menschen dort so sind.

Hier in Kiel haben wir überdurchschnittlich viele Segler. Das heißt weder dass die Mehrheit der Menschen in Kiel segelt, noch dass jeder Kieler segelt.

1

Überwiegend leider ja. Narzisstisch oder machtbesessen oder hyperaktiv. Oder alles zusammen. Es gibt einige Bücher darüber von Fachleuten, die den Egomanen-als-Chef analysieren. Letzthin wurde von einem Pädagogen empfohlen, man soll mehr "ein Monster" sein...Klauen zeigen können, giftig sein können, hart sein können, Grenzen ziehen.

Wenn man sich Staatsführer wie Putin, STalin, Mussolini, Kim Jong-Un, Erdogan und Trump anschaut oder G.W. Bush, ja, dann weiss man, was es braucht auf dem Weg nach ganz oben...

Um irgendeinen Erfolg haben zu können, braucht es dazu schon ein starkes Selbstbewusstsein und eben ein überzeugendes und tragfähiges Konzept dafür, der zum Erfolg treibt und diesen überhaupt erst herbeiführt.

Erfolg ist dann aber immer auch ein Stück die eigene Definition und subjektiv. Männer neigen dabei sicherlich stärker zu Narzissmus, Selbstgefälligkeit, Egoismus und Blindheit gegenüber anderen Sichtweisen und Anforderrungen.

Der Reichtum nützt aber ja nichts, wenn eine Partnerschaft in die Brüche geht, trotzdem oder sogar wegen des anderweitigen großen Erfolges. Oder eine Glückssträhne und Erfolgsspur endet. Da kommt dann oft der Hochmut vor dem Fall.

Frauen neigen dagegen stärker dazu, unnötig unsicher zu sein und hinterfragen sich und ihren Erfolg stärker. Das ist einerseits vielleicht besser, stellt aber andererseits sehr leicht eine Falle und fehlende Freiheit dar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PaulSmart 
Fragesteller
 18.01.2024, 19:00

Ob Reichtum etwas nützt oder nicht, war nicht Gegenstand der Frage

0

Narzissten sind jammernde verwöhnte Muttersöhnchen, die um sich schlagen, wenn sie nicht bekommen, was sie haben wollen. Das soll Erfolg erzeugen?


PaulSmart 
Fragesteller
 18.01.2024, 18:48

Du beschreibst ein bisschen Donald Trump, der jeden Minister entlassen hat, der nicht seiner Meinung war - Trump ist sehr erfolgreich, oder?

1