Müssen Dozenten, die Katholische Theologie lehren, auch katholisch sein?

5 Antworten

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Ja, um konfessionsgebundenen Religionsunterricht zu erteilen ( egal ob Schule oder Uni) braucht es die kirchliche Lehrerlaubnis. Bei Katholiken ist das die Missio Canonica und bei evangelischen Religionslehrern die Vocatio. Die bekommt man nur durch die jeweilige Kirche erteilt und nur, wenn man dieser auch angehört.

Sofern die Lehrtätigkeit an einer staatlichen Hochschule ausgeübt wird halte ich das für ziemlich ausgeschlossen. Anders könnte der Fall bei einer privaten Lehranstalt sein, aber auch da bin ich mir nicht sicher.

Ich selber war zum Beispiel Lehrer an katholischen Privatschulen obwohl ich Protestant bin. Ich wurde auch garnicht vor der Einstellung nach meiner Konfession gefragt. Einmal hatte man mir sogar angeboten Religion zu unterrichten obwohl ich das Fach nicht studiert hab.

Um an einer theologischen Fakultät der katholischen Theologie oder kirchlichen Hochschule ein Dozent bzw. eine Dozentin sein zu können, benötigt man eine kirchliche Lehrerlaubnis (missio canonica). Um die zu bekommen, muss man katholisch sein.

Natürlich müssen Dozenten für Katholische Theologie katholisch sein! Man kann nicht überzeugend lehren, ohne von dieser Lehre nicht selbst überzeugt zu sein!

Mein Verstand sagt: "nein".

Ich schätze sie sollten was studiert haben, was mit dem Fach zu tun hat, was sie lehren. Ich kann ja auch ne "Schule" gründen und jeden einstellen den ich will um katholische Theologie zu lehren, theoretisch, auch wenn ich keine Schüler hab dann :)


Firmian  14.07.2021, 06:58

Für eine kirchlich nicht anerkannte Privatschule kannst Du natürlich machen, was Du willst.

1