Mündliche Deutschprüfung Realschule 2016?

1 Antwort

Hey:) Also im ersten Teil der mündlichen Prüfung bekommst du entweder ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte vorgelegt die du dann analysieren musst, dh. Stilmittel erkennen usw. Danach werden dir Fragen zu einer Lektüre gestellt, die du dir vorher frei ausgesucht hast, heißt, du solltest dich auch etwas mit dem Inhalt Auseinandersetzen und dir überlegen, warum du diese Lektüre ausgesucht hast, weil die Prüfer das wahrscheinlich fragen werden. Im dritten Teil werden dir dann noch allgemeine Fragen über z.B. Göthe oder Schiller gestellt wie Geburtstag, Werke,... villt musst du auch ein Begriff erklären wie z.B. Komödie/Tragödie, was der Unterschied zwischen einer Kurzgeschichte und einer kurzen Geschichte ist...
So ist das zumindest an meiner Schule(Baden-Württemberg) aber ich glaub das ist überall ähnlich:)