MTB im Winter?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Weiter geht’s mit entsprechender Kleidung 70%
Trainingsstop bis hin zum Frühjahr 20%
Bike in den Keller dann Fitnessstudio etc. 10%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Weiter geht’s mit entsprechender Kleidung

Ich habe mir dicke Socken angezogen, eine lange Softshellhose, eine winddichte Jacke, Gesichtsschutz und Handschuhe. So fahre ich selbst bei -10 Grad. Jedoch sind dann die alten Spirrillen ziemlich festgefroren, dass macht es etwas schwieriger.

Woher ich das weiß:Hobby
Bike in den Keller dann Fitnessstudio etc.

Ich bin früher im Winter normal weitergefahren. Ob ich damals anders gepolt war als heute, oder mir einfach Erfahrungen gefehlt haben, weiß ich nicht.

Jedenfalls gings mir irgendwann auf die Nerven, beim Atmen das Gefühl eines großen Eisklumpens in der Lunge zu bekommen. Das fängt bei mir schon bei herbstlichen Temperaturen an, bei Frost ist mir auch ohne Sport das Atmen eine ziemliche Qual.

Interessanterweise bin ich sonst zwar sehr kälteempfindlich, aber ich hatte beim Biken im Winter nie das Problem kalter Füße oder so... ich habe einfach jedes Gefühl in den Füßen verloren, das wars. Auch eine Mütze habe ich selten getragen. Aber auch damit hats mich genervt, nach dem Biken ins Haus zu kommen, zu frieren anzufangen und dann erstmal Stunden zu brauchen, bis ich mich wieder warm fühle.

Ich gehe nun ins Fitnessstudio. Dadurch, dass das Biken nur sehr wenige Körperregionen trainiert und z.B. die Arm- und Rumpfmuskulatur hoffnungslos verkümmert, ist das Ausgleichstraining so oder so nötig. Außerdem merke ich im Frühjahr den Punch in den Oberschenkeln, wenn ich Winters auf der Beinpresse fleißig war. Dieses schöne Gefühl, dass da ordentlich Power schlummert und nur abgerufen werden will.

Außerdem winkt im Studio die Sauna als Motivationshilfe. Ordentlich durchwärmen und mit den Saunakumpels quatschen. Dafür ochst man sich doch gerne an den Gewichten ab^^

Woher ich das weiß:Hobby
Weiter geht’s mit entsprechender Kleidung

Solange es nicht schneit, oder regnet kann man ganz entspannt fahren

Woher ich das weiß:Hobby – Schon seit langem Lokal-Profi
Weiter geht’s mit entsprechender Kleidung

Ich fahre Street und Dirt, I'm Winter fahre ich 1 bis 2 Mal die Woche Street wenn's trocken ist mit Kumpels auf dem Skateboard.

Als ich mein Trailbike noch hatte bin ich im Winter auch im Wald gefahren.