MS-DOS - erste Befehle?

2 Antworten

Mit Sicherheit gab es von Anfang an bereits eine Menge Befehle, nämlich die, die auf jeden Fall benötigt werden:

dir, del, copy, time, date, prompt, echo, cd, md, ..

Später kam z. B. xcopy, deltree, ...

Das Vorgängersystem war CP/M, das hatte auch bereits die wichtigsten Befehle.

Ich kann mich erinnern, dass es da keine Ordner gab imd damit keinen CD-Befehl.


ohwehohach  09.10.2019, 11:18

Du musst aber unterscheiden zwischen "internen" Befehlen, die in Command.com implementiert waren und "externen" Befehlen, welche als separate Programme kamen. Interne wären z.B. dir, del, cd und so. xcopy und deltree beispielsweise waren Zusatzprogramme.

0
ohwehohach  09.10.2019, 12:06
@ohwehohach

Korrektur: date und time waren in DOS 1.0 noch externe Befehle. Später gingen sie in Command.com über.

0

fabo2801 
Fragesteller
 09.10.2019, 10:56

Nein ich brauche leider wirklich die Zeitpunkte, sonst weiß ich ja nicht, welche die ersten wahren.

In dem Wiki-Artikel stehen ja nur die Befehle und was sie tun.

Oder bin ich blind und übersehe was?

0
ohwehohach  09.10.2019, 12:02
@fabo2801

Also laut dieser Seite: http://www.os2museum.com/wp/dos/dos-1-0-and-1-1/

beinhaltete DOS 1.0 genau 7 interne Befehle:

The command interpreter (COMMAND.COM) supported only seven internal commands: DIR, COPY, ERASE, PAUSE, REM, RENAME, and TYPE.

Alle anderen Befehle waren als externe Programme umgesetzt.

2
KarlRanseierIII  09.10.2019, 15:28
@ohwehohach

Ich wollte gerade fragen, wo CD geblieben ist, aber dann wurde mir klar: Unterverzeichnisse gabs bei 1.0 noch gar nicht :-O.

2