Motorstart noch Ölwechsel nötig?

4 Antworten

Nein, das ist nicht nötig. Den Motorteilen ist es egal, ob sie noch vom alten Öl oder dem neuen benetzt sind und so vor Korrosion geschützt sind. Du musst dich dann halt im Frühjahr daran erinnern und nach dem ersten Starten das nachholen, was jetzt nicht mehr möglich ist und das wäre in erster Linie eine Sichtprüfung auf Undichtigkeiten.

Das alte Öl hat sich in der Ölwanne gesammelt. Wenn du das jetzt ablässt, wird es nahezu vollständig abliessen. Du kannst also den Ölwechsel jetzt vornehmen.

Inwiefern sich am Öldruck was ändern könnte, nur weil frisches Öl eingefüllt wurde, verstehe ich nicht.

Einzig den Ölfilter solltest auf die Dichtigkeit überprüfen. Aber das kannst du genauso im Frühjahr machen, wenn du wieder fährst.

Das Schlechteste wäre es, jetzt den Motor nochmal kurz laufen zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bumvum 
Fragesteller
 20.10.2019, 00:54

Ok Danke dir, dann also alles richtig gemacht ! :)

0
Gaskutscher  20.10.2019, 14:05
@bumvum

Vermutlich nicht - da nicht betriebswarm abgelassen sondern kalt...

0

Mach den Ölwechsel im Frühjahr.

Wenn du jetzt den Wechsel machen willst -> wie bekommst du bitteschön das Öl auf Betriebstemperatur damit es vollständig abläuft?

Ölwechsel immer mit warmen Öl, nie mit kaltem Öl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

ronnyarmin  20.10.2019, 12:08

Das soll jetzt keine Kritik sein, aber: Der Motor war warm, bevor er abgestellt wurde. Also fliesst das warme Öl vollständig in die Ölwanne zurück. Ob es nun dadrin bleibt, bis es kalt geworden ist, sollte doch egal sein, oder? Durch die geöffnete Ölwanne wird es auch kalt vollständig abfliessen. Zumal es auch kalt noch flüssig ist und nicht wie Honig.

Oder mache ich einen Denkfehler?

0
Gaskutscher  20.10.2019, 14:05
@ronnyarmin
Oder mache ich einen Denkfehler?

Ja. Der Fragesteller hat Filter und Öl offensichtlich nicht in dem Moment vom Paketboten erhalten als er die Maschine warm abgestellt hat. Sondern erst Stunden oder Tage später. Hier herauszulesen:

gestern kam mein Öl + Filter an, da fiel mir ein upps Batterie ist ja schon ausgebaut, nun zur Frage macht es was aus wenn ich das Öl wechsel inkl. Filter neues einlasse

Demnach hat das Öl i.d.R. Umgebungstemperatur und nicht Betriebstemperatur. ;)

0
bumvum 
Fragesteller
 21.10.2019, 00:57
@Gaskutscher

Ist richtig, das Paket kam erst später an.. aber wie ronny schon sagt als das Motorrad das letzte mal bewegt wurde, war es ja warm.. das warme Öl fließt in die Ölwanne vollständig ab. Nach ein paar Stunden hat es natürlich Umgebungstemperatur, nur ronny meint das Öl ist auch bei Umgebungstemperatur flüssig genug um vollständig abzufließen. Was solls, ist nun gewechselt.. 3,6l frisches ist nun drinne das ist doch die Hauptsache, nächstes Jahr lass ichs vorm ablassen warmlaufen :)

0
ronnyarmin  21.10.2019, 01:21
@Gaskutscher

Das Öl, das im Filter verblebt, wird mit dem Filter entfernt. Da spielt es keine Rolle, ob es warm oder kalt ist.

Und das Öl im Motor ist vollständig in den Ölwanne geflossen, nachdem der warme Motor abgestellt wurde. Ich muß nochmal fragen: Welchen Unterschied macht es, ob man warmes oder kaltes Öl aus der Ölwannerausfließen läßt?

0
Gaskutscher  21.10.2019, 08:35
@ronnyarmin

Betriebswarmes Öl -> dünnflüssiger UND die Schwebstoffe sind nicht im Ölsumpf abgelagert.

Kaltes Öl -> die Schwebstoffe sind abgelagert und werden nicht mit ausgeschwemmt. Zudem ist das Öl zäher -> fließt nicht so gut (und auch nicht vollständig) ab.

1

Das ist kein Problem. Kannst du so stehen lassen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik