Motorräder erkennen?

5 Antworten

Wenn man sich mit Motorräder auskennt oder viel mit ihnen zu tun hat (bspw. Hobby etc.) merkt man schnell die Unterschiede , eigentlich sieht jede Maschinen einzigartig aus. Am schnellste kommt man durch die Front und Rahmen Form drauf. 

Dann gibt es noch Typische Farben wie bspw. Knallrot ist oft eine Kawasaki. Dunkles Blau sind oft Suzukis. Knallgrün sind fast immer Kawasaki Ninjas. Doch Farben müssen nicht immer was zu sagen haben.

Im Endeffekt ist es einfach die Erfahrung. 


2Tupacalyps3 
Fragesteller
 01.08.2016, 01:40

oh vielen dank! auf die farben bin ich noch nicht gekommen :) aber schwierig wirds wenn zum Beispiel zwei schwarze maschinen hintereinander fahren..dann bin ich überfordert..Vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig mit mir selber

0
JoschuaP  01.08.2016, 08:01

Also Rot ist für mich nicht Kawasaki sondern Ducati

2
Barcodekiller  12.08.2016, 21:18
@JoschuaP

Wo bei man Ducati eher selten in Deutschland sieht. Und wenn hat Ducati auch eine ziemlich unverwechsliche Form :)

0

Bei mir kam das eigentlich von selber. Ich Blätter gerne mal durch Motorrad Zeit Schriften und habe auch viele Motorrad Seiten auf Facebook und Instagram abonniert, so sehe ich jeden Tag viele Motorräder und dadurch kam das dann das ich auch irgendwann auf der Straße die meisten Motorräder benennen konnte.
Und wie bereits schon geschrieben wurde ist die Farbe das erste um die Marke schon mal zu erkennen da ducati meistens ein bestimmtes rot hat genauso wie das bekannte grün der Ninja. Danach schaue ich auf den Rahmen und die Form und dan weiß ich meistens schon genau was es für eine ist.

Schau dir einfach mal die bekannten herrsteller im Internet an Kawasaki. . Yamaha .. BMW. . Usw...
Dann siehst du die unterschiede

Mit ner Zeitschrift ist dir gut geholfen,da biste schon oft sehr informiert musst dich aber auch dann intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und man lernt immer neu dazu.


2Tupacalyps3 
Fragesteller
 01.08.2016, 01:38

danke! :)

0

Wie machst du es bei PKW? So machst du es auch bei Motorrädern: Angucken, sich die Bezeichnung merken und gut. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.