Motorrad springt nach längerer Standzeit (Überwinterung) nicht an?

3 Antworten

Hi,


schraub die Kerze raus und halte sie angeschlossen gegen Masse und drück den Anlasser. Hast Du einen Funken?


Wenn die Kerze sehr naß ist, ist vielleicht der Motor abgesoffen. Kerze trocknen, Motor ohne Kerze ein paar Mal drehen lassen, Kerze wieder rein und nochmal probieren. Wenn ein Funken da ist, sollte das Ding nun anspringen. Als Unterstützung kannst Du noch etwas Startpilot oder Bremsenreiniger in die Ansaugöffnung sprühen. Dann kommt sie auf jeden Fall.


lade mahl die batterie eine woche lang dan ist sie fieleicht voll und dan springt dein motorad auch an weil ein motorad zum anspringen viel strohm braucht mehr als ein auto 


AlderMoo  08.02.2016, 22:39

...weil ein motorad zum anspringen viel strohm braucht mehr als ein auto ..

Warst Du zu viel Faschingfeiern???

2

bei 1,5 Monaten sollte nicht viel sein. Benzinhahn offen? Tank voll?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fahre seit 25 Jahren BMW GS.

deadcover 
Fragesteller
 08.02.2016, 22:20

Benzin ist auf jeden Fall genug im Tank. Wie überprüfe ich, ob der Benzinhahn offen ist??

0
Rosswurscht  08.02.2016, 22:21
@deadcover

Ich weis gar nicht ob die einen hat, aber wenn du ihn nicht zugemacht hast dann kann da auch nichts sein.

Hat die Batterie denn jetzt genug Kraft? Dreht der Anlasser ordenltich oder ist die gleich wieder leer?

0
deadcover 
Fragesteller
 08.02.2016, 22:28
@Rosswurscht

Also meiner Meinung nach dreht Sie (übliches Startgeräusch) und aus dem Auspuff kommen ja nun auch ab und zu ein paar Geräusche (klingt wie unter Druck austretende Abgase). Die Batterie ist relativ schnell wieder leer (ca. 1-2 Minuten Startversuch).

0
Rosswurscht  08.02.2016, 22:43
@deadcover

hmmm schwer zu sagen. Was mich wundert, dass das nach 6 Wochen schon nicht mehr rund läuft.

Und wenn du sagst die Batterie müsste zumindest zum starten reichen, dann fällt mir gerade auch nix mehr ein.

0