motorrad mit on off und reserve schalter?

2 Antworten

du bist schon ein schwerer fall, nicht nur beim schalten.

der hahn hat nichts mit dem befüllen des tanks zu tun, er kann stehen wie er will, es passt immer die gleiche menge sprit rein.

- on: mit der stellung fährst du

- off: sobald du die kiste abstellst, gehst du auf off damit kein sprit ungewollt auslaufen kann.

- res: wenn du den tank auf on leer gefahren hast, stellst du, sobald das ruckeln einsetzt, auf res. damit hast du so viel sprit übrig, dass du die nächste tankstelle erreichen kannst. meistens sind das so 50km rest-reichweite. nach dem tanken oder vorher solltest du wieder auf on stellen, damit du beim nächsten mal wieder eine reservemenge benzin zur verfügung hast. fährst du mit res den tank leer, bleibst du ohne sprit liegen.

zum tanken: das kannst du nicht so wie im auto machen. also zapfpistole rein, arretieren, warten bis abschalten, dann zapfsäule raus.

beim motorrad schaltet der zapfhahn zu früh ab, weil die tanks sehr klein sind und der strahl stark reflektiert wird. du benutzt maximal die schwache arretierung. nach dem der zapfhahn abstellt, ziehst du ihn soweit zurück, dass die öffnung gerade noch in den tank guckt. jetzt lässt du den tank unter mässigem benzinfluss voll laufen. unter umständen musst du das motorrad etwas schütteln, um luft aus dem tank zu bekommen und mehr benzin rein. manche motorräder sind schwieriger voll zu tanken als dieselkisten.

annokrat

hehe muss wohl eine zielich alte Ninja sein?

Ist relativ einfach.

Beim normalen Fahren, immer auf On.

Wenn der Motor ausgeht weil kein Sprit mehr da ist, dann auf Reserve stellen, dann hast du noch 2 oder 3 extra Liter und reicht um zur nächsten TAnkstelle zu fahren.

Beim TAnken nicht vergessen wieder auf On zu stellen.

Und beim Parken den Benzinhah n schlissen.


ineedhelp1994 
Fragesteller
 04.03.2016, 22:37

wieee also bevor ich anfange sprit in den tank zu lassen    stell ich auf on     und dann füllt sich der reserve + der haupt tank ? oder nur der haupt tank  wenn ich das motorrad jetz zuhause parke und morgen früh fahren wil muss ich den schalter auf off lassen?  ist jetz auf on?

0
blackhaya  04.03.2016, 22:38
@ineedhelp1994
  • Parken = off
  • Fahren = on
  • Motor geht aus weil kein Sprit mehr da ist = Reserve und zur nächsten Tanke fahren

Beim Tanken musst du nichts beachten, nur halt wieder auf on stellen, weil bei Reservestellung, und TAnk leer fahren ist nicht so gut ;-)

0
ineedhelp1994 
Fragesteller
 04.03.2016, 22:45
@blackhaya

okay also jez übernacht auf off stellen ? , und wenn ich auf reserve zur tanke fahre stelle ich einfach auf on bevor  ich anfange benzin zu füllen danke :D

0