Motorrad Inspektion. Was muss gecheckt werden?

3 Antworten

Pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt für jedes Motorrad einen Wartungsplan und normalerweise steht der auch im Handbuch.

Da steht genau drin aufgezählt was man alle wie viele Kilometer bzw. alle wie viel Jahre prüfen bzw. wechseln sollte. Und das ist nun mal für jede Maschine individuell. 

Und es ist ratsam diesen Wartungsplan auch korrekt zu befolgen. Denn solche Sachen wie z.B. das Ventilspiel sollte man nicht überspringen. 

Eine Standard Inspektion beinhaltet (in den meisten freien Werkstätten) in der Regel nur einen Ölwechsel, einen Luftfilterwechsel und eine allgemeine Durchsicht, wenn du weiter nichts verlangst. 


Da werden alle Verschleißtteile überprüft:

Bremsbeläge, Reifen, Batterie, Kette, Zündkerzen, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Licht und Blinker.

Das sind alles Teile die beim Motorrad regelmäßig gewechselt werden müssen.

Je nachdem wieviel ausgetauscht werden soll, kannst du mit 300-500 Euro rechnen.


die kette spannt man immer noch selbst. die bremsen müssen nicht fresh sein, es langt, dass die beläge noch dick genug sind. auch das kann man selbst überprüfen.

annokrat