Motorrad gebrochene Verkleidund kleben?


31.01.2024, 19:45

Verkleidungsstück Sitz direkt über dem Auspuff.

3 Antworten

Normalerweise bohrt man am Ende von jedem Riss ein Loch hinein, um das weitere Reißen zu stoppen und die Spannungen raus zu nehmen.

Der Rest ist Epoxidharz und Glasfasergewebe.

Ich nehme aber an, dass der Kunststoff spröde geworden ist. Der Weichmacher ist wohl durch die Auspuffhitze verloren gegangen.

Seltsam und schade, dass es dieses Teil nicht neu gibt.


JanDiesDas 
Fragesteller
 01.02.2024, 16:08

Löcher werde ich da keine Bohren, werde es aber mit dem Glasfaser+Harz ausprobieren.

Das ist von einer Husqvarna Sm 610. Hat paar mal den Hersteller gewechselt. Für den Ersatzteilmarkt fühlt sich dann kein Hersteller zu verpflichtet.

1
dvdfan  01.02.2024, 20:58
@JanDiesDas

Vorher schön anschleifen, damit das Epoxy gut greift.

0

Folie abziehen und von hinten mit Glasfasermatten und Epoxidharz verstärken. Die Außenseite würde ich Spachteln und lackieren.


JanDiesDas 
Fragesteller
 31.01.2024, 19:54

Lackiert wird da nichts, aber hält das geklebte von der Temperatur?

ist halt nah an Hitze dran

0
WECoyote  31.01.2024, 19:56
@JanDiesDas

Mach, nachdem du die Stelle verstärkt hast, einfach wieder eine neue Hitzeschutzmatte drauf.

0
JanDiesDas 
Fragesteller
 31.01.2024, 19:59
@WECoyote

Hab nie mit Glasfaser+Epoxidharz gearbeitet. Wie hart/stabil wird das, ähnlich wie 2k Kleber?

0
JanDiesDas 
Fragesteller
 31.01.2024, 20:09
@WECoyote

ich Schreibe eine extra Antwort, da ist ein Bild drin.

Kann ich an der rotmarkierten Stelle auch überkleben oder hält das nicht, weil da keine Schutzfolie mehr ist?

0
JanDiesDas 
Fragesteller
 31.01.2024, 20:13
@JanDiesDas

Kann keine neue Antwort erstellen. Kann ich am Pin der rausschaut auch Kleber draufpacken, da ist ja keine Schutzfolie. Hält das dann auch?

0
etwas gebrochen siehe Bilder.

Da ist kein Foto bei der Frage

Beim ausbauen hat das Plastik nachgegeben

Es handelt sich also um Kunststoff. Alter Motocross Tipp: Probiere ob du den Kunststoff mit einem elektrischen Lötkolben wieder verschweißen kannst.


JanDiesDas 
Fragesteller
 31.01.2024, 19:41

Ne das wird leider nichts, wenn ich das Verkleidungsstück ausbauen will, erfordert das soviel Kraft, dass die Lötstelle direkt bricht.

Hab vor Jahren mein halben Roller mit gelöteter Verkleidung gehabt.

0
Asardec  01.02.2024, 08:35
@JanDiesDas

Die Verkleidung wäre ja nicht gelötet sondern geschweißt. So hab ich von einem Bekannten ein ferngesteuertes Offroadfahrzeug (welches nach einem Sprung gebrochen war) wieder gerichtet.

Aber am Ende musst du es für dich entscheiden.

0