Motorrad: Farbe komplett ändern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

lohnen sich der Aufwand und die Kosten bei einer 125er die man gerade einmal 2 Jahre fährt?

Warum freiwillig aus einem neuen optisch ein älteres Modell machen?

Wenn, dann auf jeden Fall "nur" folieren und auf keinen Fall lackieren.

Dann könnte man auch über ein eigenes Design nachdenken, das es original nicht gibt.

Wenn du es richtig und ordentlich machen lässt. musst du sicher ab 250 Euro rechnen.

Die Folie kann man falls erforderlich wieder entfernen und die 125er somit in den Originalzustand bringen.

Beim Wiederverkauf wird Wert auf den Originalzustand gelegt. Durchs Lackieren hat man ziemlich sicher einen Wertverlust.

Aus meiner Sicht ist gerade bei einer 125er der einzige Vorteil der (Komplett)Folierung, dass der Originallack geschützt bleibt und sich das positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt.

Viele Grüße

Michael


https://youtube.com/watch?v=Q0Zo2W012gA

Folieren hat u.U. sogar noch den Vorteil das alles original bleibt. Wenn die originalen Aufkleber mit Klarlack überlackert wurden -> kein Problem. Ansonsten sieht man Kanten bzw. Abdrücke.

Kosten? Unterschiedlich. Hängt vom Aufwand ab. Nur weiß oder soll es »weiß mit Aufklebern« werden?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

hdeuvxdgnkpuzfc 
Fragesteller
 25.10.2016, 19:14

dass das motorrad original bleibt ist schon nicht schlecht. ich dachte dran, alles was schwarz ist zu lackieren und danach die original sticker wieder dranzumachen, damit es "original:" ist nur statt schwarz ist es weiß

0

Warum folieren? Man lässt die farbigen Teile lackieren und gut ist´s. Mein Bruder macht sowas jeden Tag (Lackierwerkstatt). Er hat das auch beim Moped meines Sohnes so gemacht. Das war mal grasgrün, nun ist es Daimler-Rot.


hdeuvxdgnkpuzfc 
Fragesteller
 25.10.2016, 17:08

Ich dachte nur, falls es mit doch nicht gefällt oder ich es verkaufen will und dee Käufer schwarz bzw die original Farbe bevorzugt. Aber ich überlegs mir nochmal, ich denke lackieren würde doch eine gute alternative sein. Danke

0
polarbaer64  25.10.2016, 17:14
@hdeuvxdgnkpuzfc

Ich könnte mir vorstellen, dass so eine Folie irgendwann beginnt, abzublättern, was sicher unschön aussieht. Musst ja für den Lack nicht gleich pink nehmen. Ein gediegenes rot oder schwarz wird immer gern gekauft. Und weiß ist ja zumindestens bei den Autos eigentlich des Deutschen liebste Farbe (gleich nach schwarz). Schau mal, wie viel weiße Autos rumfahren. Bei Motorrädern weiß ich das nicht so genau, wir haben´s eher mit Moped´s ;o) . Und die gibt es in allen Farben.

0
19Michael69  25.10.2016, 21:24

Auf jeden Fall folieren - warum lackieren?

Das Moped deines Sohns ist nun Daimler-Rot und wenn es eins von Wert ist, dann ist es dadurch jetzt einiges weniger wert.

Gerade beim Wiederverkauf - der bei einer 125er mehr als nur zu erwarten ist - wird stark auf den Originalzustand geachtet. Durch eine dauerhafte Lackierung wirkt sich das nur negativ aus.

Wie in diesem Fall. Er will genau die gleiche Farbe wie ein älteres Modell. Wer kauft sich denn freiwillig später eine 125er die aus 2016 ist, aber aussieht als sei sie aus 2010? Kein Mensch - und wenn doch, dann nur zu einem erheblich günstigeren Preis.

Die Folien sind heute so gut, dass man sich um das "Halten" keine Sorgen machen muss. Natürlich unter der Voraussetzung, dass es wurde von jemandem gemacht wurde, der es wirklich kann.

Das gilt aber auch für die Lackierung.

Blättern kann die Folie schon gar nicht, das gibt es nur beim Lack ;-)

Außerdem kostet eine Lackierung sicher um einiges mehr als die Folierung.

Gruß Michael

0

Klar kannst du die Folieren, musst dann nur die originalen Aufkleber wieder anbringen.Dann sieht es aus wie gekauft.

Preis würde mich auch interessieren.