Motivtorte - welche Füllung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt sehr viele Fruchtige Füllungen, ich würde dir empfehlen eine Joghurtcrefüllung

Rezept

ca. 20g Gelatinepilver in ca. 100ml Wasser einweichen, nach ca. 5 min in der Mikrowelle vorsichtig erwärmen auf der kleinsten Sufe bis sich die Gelatinekügelchen ganz aufgelöst haben. In einem extra Schüßel kommt ca. 700g Pfirsichjoghurt (oder auch andere sorten die dem Kind schmecken) dann 7 EL Zucker, gut vermischen. Dann gieß die nicht heiße aber noch leicht warme Gelatine rein und gut durchmischen. 1 Dose Pfirliche sollte nicht fehlen, die dann klein schneiden und rein zum Joghurt. In einer extra Schüßel 2 Becher sahne aufschlagen und diese zum Joghurt vorsichtig unterheben. Diese kannt du in dein Kuchen gießen, aber vorsicht der muß von den Seiten zu sein damit der Joghurt nich ausläuft. Dieses Rezept schmeckt himmlisch :O)

Und was den Fondant angeht, ich mache sehr sehr viel mit Fondant, den muß man nicht unbedingt essen, es ist keine Sünde wenn man den auf dem Tellen läßt.

Wenn du Lust hast schau mal meine Torten an www.tortentraum.net

Grüßle Lena


shoop 
Fragesteller
 04.08.2010, 18:47

Hallo Lena,

vielen Dank für deine Antwort. Das Rezept hört sich wirklich suuuper lecker an und vor allem auch frisch. Hab eben auf deine Seite geschaut, deine Torten sehen traumhaft aus. Ich hoffe mal, mein erster Versuch gelingt ganz gut.

LG, Nina

0

Schokosahne, diese Rezept ist nicht zu süß:

  • 100 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 800 g Schlagsahne
  • 4 Pck. Sahnesteif
  1. Vorbereiten: Am Vortag die Kuvertüre für die Füllung in kleine Stücke hacken. Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen. Die Kuvertüre-Sahne in eine Rührschüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  2. Am nächsten Tag die kalt gestellte Kuvertüre-Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.

Die Menge reicht für eine normale Torte.

LG hani99

Erste Frage, die ich eigentlich dann immer Stelle: Wenn du Probleme mit der Süße von Fondant hast, muss es überhaupt welcher sein? Ich mache genau aus diesem Grund auch keine Fondanttorten mehr. Mit Zuckerguss bspw. klappt das auch prima, den kann man glatt auch ohne Speisefarbe, sondern mit Geschmack einfärben. http://goccus.com/campus.php?id=195

Wenn du doch mit Fondant arbeiten willst, dann würde ich auf jeden Fall schon mal in den Teig mind. 1/3 weniger Zucker packen. Und bei der Füllung sollte die kleine Hauptperson noch ein Wörtchen mitreden - oder nicht? Es gibt ja gerade noch recht schön säuerlich-frische oder herbereFrüchte. Himbeeren, Brombeeren, Aprikosen...

 - (backen, Torte, Motivtorte)