Motivation für ein Praktikum bei IBM?

3 Antworten

Mit dem 2. Punkt sagst du aus, dass du ein "internationales Unternehmen" schätzt. Mit Punkt 3 sagst du quasi Ähnliches, nur mit der Ergänzung, dass du (auf jeden Fall vor hast) im Ausland zu arbeiten.

OK, bei ner Bewerbung könnten die Personalsachbearbeitenden daraus ableiten, dass du dich (oft) versetzen lassen wollen würdest und das kann schon auch mal ein Minuspunkt sein, aber für ein Praktikum ist es wohl nicht wirklich maßgeblich.

Dass es derzeit sowieso leichter ist, im Lotto zu gewinnen als einen Praktikumnsplatz zu ergattern, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?

Um dich von Mitbewerbenden abzuheben, könntest du noch etwas auf die Spezifika eingehen, die IBM bitet, also dass du dich für Robotik interessierst oder die Cloud-Technologie mit VMWare gerne näher kennen lernen würdest oder dass du auf der IBM-Webseite auch den Bereich der KI-Technologien sehr spannend findest.

Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Firma, Ihrem Portfolio und den inhalten auseinander gesetzt hast. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt :-)

"An IBM reizt mich besonders, dass es sich um einen internationalen Konzern mit amerikanischer Prägung handelt. Mir macht es Spaß mit unterschiedlichen Kulturen Kontakt zu haben und auch meine Englischkenntnisse im Arbeitsprozess anwenden zu können. Wenn sich meine Wünsche erfüllen, hätte ich zukünftig eventuell sogar die Chance, an einem anderen Standort von IBM eingesetzt zu werden."

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Juristin, Businesscoach, Bewerbungscoach, Karrierecoach

Nach Chance gehört ein Beistrich (in meinem Text)!

Hab ihn eingefügt, nachdem ich die Funktion dafür gefunden habe :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Juristin, Businesscoach, Bewerbungscoach, Karrierecoach