Moslem Christen?

7 Antworten

 und wenn ein moslem zum Christ wird was muss er manche?

Das kommt drauf an in welche der christlichen Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Freikirchen usw man hinein will. Oder ob man einfach nur so an den Christlichen Gott glauben will. Ohne Kirche oder Gemeinschaft im Nacken kann man das nämlich auch.

Willst du eine Gemeinschaft haben gehst du in die jeweilige Versammlung, Kirche, Hauskreis, Freikirche und redest mit denen die dort die Zeremonie leiten, den Gottesdienst führen, oder vor der Versammlung sprechen. Diese leiten dich dann weiter. Entweder du wirst getauft, oder du musst ein Bibelstudium mitmachen. Es reicht nicht aus einfach ein Bekenntnis abzulegen. Weil du musst beim Christlichen Glauben vorher genau wissen, worauf du dich einlassen willst. Du musst wissen wie sich der Glaube definiert und wie die Gebräuche sind. Wann wird wie gebetet, wann sagt man das Glaubensbekenntnis auf. Hat man überhaupt ein Glaubensbekenntnis. Wie funktioniert ein Abendmahl, welche Feste gibt es und und und und und......

Am Ende steht dann meistens eine Taufe im Raum. Entweder wird dein Kopf mit Wasser beträufelt oder aber je nach Gemeinschaft kanns sein das der gesamte Körper unter Wasser getaucht wird.

Das passiert aber nur, wenn der Glauben bei dir erkennbar ist und wenn du dich einbringst in die Gemeinschaft.

Aber du kannst auch ohne Gemeinschaft an den christlichen Gott glauben. Da hilft es wenn du die Bibel kennst und versucht die Gebote von Jesus und Gott zu leben. Sprich Beten, Nächstenliebe, Spenden, in der Bibel lesen.....

Getauft wirst du da nicht, aber darauf kommts auch nicht an, wenn du Gott und Jesus in dein Herz geschlossen hast. Ein aufrichtiger Glaube ist wichtiger als wenn man sich taufen lässt und hinterher gar nichts mehr im Glauben unternimmt.

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Jesus Christus, den Sohn Gottes, als Retter im Glauben annehmen und ihm sein Leben übergeben. Es gibt hierfür kein bestimmtes Gebet. Wichtig ist, dass das Gebet ernst gemeint und aufrichtig ist. Auf die genauen Worte kommt es nicht an.

Woher ich das weiß:Hobby – In der Bibel steht alles geschrieben 📖

Jesus ins eigene Leben einladen.

Wenn möglich von einem getauften Chriten taufen lassen. Der Beitritt in eine Kirche ist keine Pflicht - wenn dann auch vorher ankucken welche Gemeinden zu einem passen, zumal es auch welche gibt die gar keine Mitglieder sammeln.

Ansonten einfach mit Gott leben.

auch das Glaubensbekenntnis sagen (und nicht nur sagen) und sich taufen lassen