Morgenübelkeit?

3 Antworten

Hey,

Ich leide auch unter morgenübelkeit (und das schon seit über nem halben Jahr) und das mag zwar sehr demotivierend klingen, aber auch bei mir wurde die genaue Ursache nicht gefunden. Das Problem ist, dass du, ohne die Ursache zu kennen, nicht wirklich an einer langfristigen Lösung arbeiten kannst. Sie könnte medizinisch bedingt sein (Durch Routine-checkup rausfinden), vielleicht stimmt was mit deiner Ernährung nicht, vielleicht hast du was an der Schilddrüse (das ist bei mir der Fall und es steht zur Debatte ob das vielleicht daher kommt)?

Sie könnte aber auch psychisch bedingt sein, z.B kann solche Übelkeit auch durch Stress entstehen und psychosomatische Symptome sollte man allgemein nicht unterschätzen, das kommt öfter vor, als man glaubt.

Ansonsten - bist du weiblich? Denn wenn ja - kann man eine Schwangerschaft bei dir ausschließen? Nimmst du irgendwelche Medikamente oder z.B die Pille? Vielleicht verträgst du das nicht

Was ich immer mache ist, morgens etwas früher aufzustehen, damit ich mich im wachzustand noch etwas ausruhen kann. Meistens flaut die Übelkeit von selbst ab. Trink viel Flüssigkeit, z.B Wasser oder Tee , eine Tasse Kamillentee hilft mir morgens immer sehr. Schau z.B nebenbei ein lustiges Video um dich etwas abzulenken.

LG


glfngrl 
Fragesteller
 25.08.2021, 09:47

Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich hab etwas mit der Schilddrüse - eine Unterfunktion, aber schon seit Jahren. Ich hoffe, dass das nicht psychosomatisch ist 😔 Ja ich bin weiblich, aber eine Schwangerschaft ist ausgeschlossen und ich nehme auch nicht die Pille und außer den SD-Medikamenten nix anderes. Isst du dann morgens was wenn dir übel ist?

0

Bitte mal die Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen, auch den Eisenwert.

Wie sieht es mit Druck im Umkreis aus? Hast Du Stress am Arbeitsplatz/ Schule, Familie?

Wie alt bist Du, weswegen Du Dir Stress machst, ob Du einen Partner findest. Locker bleiben, den richtigen Partner findet man nicht unter Druck. Möglich, dass Dich das belastet.

Zukunftsängste haben viele, gerade seit der Pandemie. Überlege, worin die Angst besteht und welche Lösung könnte dafür passen?

Aufpassen, dass das nicht chronisch zu einem Reizdarm führt. Wieviel trinkst Du überm Tag, 2-3 Liter? Wenn möglich stilles Wasser. Gehe viel an die frische Luft spazieren, spreche unterwegs Menschen an, geh mit denen ins Gespräch. Das vertreibt negative Gedanken.

Versuche morgens bitte zu frühstücken, vielleicht kannst Du Dir den Wecker eine halbe Stunde vorher stellen, und Dir vorher für eine halbe Stunde eine Affirmation im Bezug auf Glück, Erfolg und Liebe anhören. Das beruhigt und bringt Dich auf andere Gedanken.


glfngrl 
Fragesteller
 02.10.2021, 07:32

Hi, Schilddrüse bin ich gut eingestellt. Stress oder Druck so jetzt eigentlich nicht. Ich würde sagen, in letzter Zeit ist es sogar relativ entspannt. Ich bin 19. Und die Zukunftsängste bestehen im Prinzip darin, dass ich Angst habe, nie eigene Kinder zu bekommen, weil ich entweder keinen Partner finde oder aber mich einfach nicht auf jemanden einlassen kann. Der Gedanke daran, keine Kinder zu bekommen, spinnt sich dann immer weiter. Wenn z.B. die Eltern sterben, wäre ich dann komplett alleine usw...

Naja und dann bestehen die Zukunftsängste noch darin, dass ich mir in letzter Zeit irgendwie der Endlichkeit bewusst werde und einfach Angst habe, Pläne zu schmieden, weil ich nicht weiß, ob es dazu noch kommen wird.

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

0
petrabinder  02.10.2021, 13:04
@glfngrl

Danke für Deine Offenheit. Im Moment passiert so viel auf dieser Welt, dass ich Deine Ängste gut nachempfinden kann. Wenn die Angst aber mehr wird, dann wende Dich an fachliche Hilfe. Ansonsten versuche das Leben zu genießen, mit Freunden was erleben und vor allem: lachen - das ist so wichtig. Pass auf Dich auf.

0

Isst du regelmäßig und hast keine Unverträglichkeiten?

Wenn ja, dann solltest du mal über deine Psyche nachdenken.


glfngrl 
Fragesteller
 25.08.2021, 09:47

Ja morgens esse ich momentan nix wegen der Übelkeit aber sonst normal schon. Ne eigentlich vertrage alles.

0