Morgen Deutsch Abi Gedicht Epoche

6 Antworten

Die typischen Merkmale, die ihr bisher zu den Epochen gelernt habt, solltest du schon können (also zu Barock: Carpe Diem, Vanitas ...). Ansonsten mach dir nicht zu viele Gedanken, es ist "nur" eine Abi Klausur: entweder ist relativ eindeutig aus dem Gedicht ersichtlich, welche Epoche es ist, oder du kennst den Autor oder das Jahr ist angegeben. Und selbst wenn nicht, fällst du da ja allein deshalb auch nicht durch. Das klappt schon, viel Erfolg!

Du musst auf gewisse Dinge achten - Thematik und Stil. Ein klassisches Gedicht z.B. ist häufig stilistisch hochstehender, während ein romantisches Gedicht einfacher gehalten ist.

Ein paar typische Thematiken:

Barock: Vergänglichkeit, Tod, Jenseits, Moral z.T. im Spätbarock aufklärerische Gedanken: lass dich vom Verstand leiten

Sturm und Drang: Emotionen (Herz/Blut) , Natur, Auflehnhaltung

Klassik: Streben nach dem Ideal, Selbstüberwindung, (auch eine gewisse Ergebenheit im Vgl. zu Sturm und Drang)

Romantik: Sehnsucht, Einsamkeit, Heimweh, Vergleiche (es war als hätt)

Realismus: Revolution (Vormärz), kleine Dinge (Biedermeier)


HokageNaruto 
Fragesteller
 29.04.2015, 08:41

Danke für deine Antwort:) Eine Frage: Weisst du ob das Jahr in welchem das Gedicht geschrieben wurde angegeben wird ?

0
Melissa444  29.04.2015, 08:51
@HokageNaruto

Bitte. : ) Das weiss ich nicht wie das bei euch ist. Ich würde mich nicht darauf verlassen.

0

An dem inhalt auf jeden fall denke ich. In der romantik wird zb viel von natur erzählt bei sturm und drang sind zb immer übertriebene gefühle dargestellt und alles total extrovertiert


HokageNaruto 
Fragesteller
 29.04.2015, 08:32

danke erstmal für deine Antwort:)

das Problem : was ist , wenn der Inhalt nicht zu 100% eine Epoche herauskristallisiert. Ich denke das einige Epochen sich ähneln und wenn ich dann die falsche Epoche wähle ist das dann eine Themaverfehlung.

0
lea5713  29.04.2015, 08:40

ich denke so schwer werden sie es euch nicht machen ganz ehrlich :D ich schreib auch morgen deutsch abi und uns wurde alles vorgegeben also von daher so schlimm kanns dann bei euch nicht werden

0

Hey :) 1815 war ja ein "Ereignis"- wir (also unser Jahrgang) vermuten, dass dementsprechen Vormärz drankommt. Oft werden aktuelle Themeb verwendet bzw. Jahrestage. Kann dir jetzt jedoch nicht mehr dazu sagen - bin ein "Sachtext-Mensch" ;)) -Viel Erfolg!!

Ich schreibe morgen auch Deutsch Abi aber bei uns soll es keine Gesichts Analyse geben. In welchem Bundesland wohnst du? (Habe total Angst vor morgen :((( )


HokageNaruto 
Fragesteller
 29.04.2015, 08:34

Bayern. 

Was keine Gedichtanalyse?:O

Wie schaut den euer Abitur aus?

Ansonsten viel Glück das packen wir:)

0
Kathy1601  29.04.2015, 08:36

Viel Glück keine Angst sind 5 Std dann ist deutsch vorbei

0
sbm94  29.04.2015, 08:45

Ich wohne in Niedersachen und bei uns sind die Schwerpunkte auf Faust und Medienkritik (sachtetanalyse/ Interpretation) gelegt worden. Und beides ist ziemlich naja... :X ich hab wirklich Angst davor und hoffe überhaupt noch 5 Punkte zu schaffen :/

0