Montessori Pädagogik - Facharbeit

4 Antworten

Hey, hab meine Facharbeit damals auch zu diesem Thema geschrieben, nur in einem bissl anderen Zusammenhang. Was du selbst schon genannt hast, find ich gut (Person, Pädagogik, wichtige Grundsätze, Material...). Vllt. möchtest du noch einen Bezug zum heutigen Erziehungs- und Bildungsverständnis herstellen? Auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Montessori-Pädagogik würde ich als wichtig empfinden. Ich kann dir das Buch "Kinder sind anders" von Montessori sehr empfehlen, hat mir zumindest sehr geholfen.


WolkeamHimmel 
Fragesteller
 11.11.2012, 16:49

okaay :) viielen Dank!! In welchen Zusammenhang musstest du sie denn schreiben??

0
KiRaX  11.11.2012, 22:44
@WolkeamHimmel

Auch für die Erzieherausbildung, habe aber nicht rein über Montessori und ihre Pädagogik geschrieben, sondern mehr auf Bezug zum neuen Bildungsplan (der war da grad ganz aktuell). War also mehr ein Vergleich...

0

Gegenfrage vorweg: Was müsste denn deiner Meinung nach da erstmal unbedingt mit rein??

(darauf ließe sich nicht nur besser aufbauen, sondern es würde auch gleich der Eindruck bisschen schwinden, dass noch nich so wirklich viel "gedankliche Vorarbeit" geleistet wurde....)

;-)


WolkeamHimmel 
Fragesteller
 06.11.2012, 18:01

hehe ;) also nur mal en paar gedanken: - Person Maria Montessori - Bild vom Kind - Bedeutung der M. Pädagogik für das Kind; Welche Erfahrungen machen Kinder; Was lernen sie? - Angebote gestalten - Materialien; welche gibt es; wie werden sie angewendet - Umsetztung im Kiga Verhalten der Erzieherin - Ziel der Pädagogik

0
mia68  06.11.2012, 18:07
@WolkeamHimmel

...fein! :-)

Spontan: Ich würde vielleicht noch den Begriff der "Reformpädagogik" (an sich) kurz erläutern, und auch eine (eigene) Bewertung / Kritikpunkte find´ich immer wichtig.

(vielleicht auch noch ein Vergleich zu anderen Reformpädagogen!? Musst du gucken, ob das den Rahmen sprengt, oder überhaupt passt...)

0
WolkeamHimmel 
Fragesteller
 06.11.2012, 18:13
@mia68

:) ein eigenes fazit muss ich eh am ende schreiben ;)

jaa find ich guut! aber ich "darf" nur 20 seiten schreiben..mehr nicht...und einen vergleich mit anderen wär glaub zu viel..

0
Kriwanek  06.11.2012, 18:23
@mia68

Reformpädagogik

Darum bei Recherchen einen Bogen zu machen dürfte wesentlich schwieriger sein, als automatisch darüber zu stolpern. Meinjanur. ;-)

0
Kriwanek  06.11.2012, 18:27
@WolkeamHimmel

Bei zwanzig Seiten würde ich das trotzdem auf jeden Fall mit unterbringen,
¼ bis ½ Seite wenigstens.

0
mia68  06.11.2012, 18:31
@Kriwanek

...was uns wiederum nur zeigt, wie wesentlich das is´ !!

Oberlehrerbrillekurzma´zück.... ô.ô

0
WolkeamHimmel 
Fragesteller
 06.11.2012, 18:41
@mia68

Danke! ohjee wikipedia darf ich schon gar ned benutzen...also meinte unserer lehrerin..^^

ich schreibs aufjeden fall mal dazu..mal schaun was lehrerin sagt :D

0
Kriwanek  06.11.2012, 19:07
@mia68

...was uns wiederum nur zeigt, wie wesentlich das is´ !!

Richtig, sonst hätte ich (aber nur ganz eventuell) Widerworte in Erwägung gezogen.

So aber habe ich nur unterstützend und betonend darauf hingewiesen, dass die Häufigkeit des Auftretens gewisser Schlüsselbegriffe eventuell Rückschlüsse auf deren Bedeutung im Kontext zulassen könnte.

<Brillezurechtrückend> Ô_Ô

0
mia68  06.11.2012, 19:13
@Kriwanek

...ich liebe diesen Satz. O.o

Brillefallenlass...

0
Kriwanek  06.11.2012, 19:23
@mia68

...ich liebe diesen Satz. O.o

Welchen der beiden? ;-D

\,,/(-_-)\,,/

0
mia68  06.11.2012, 19:28
@Kriwanek

...den letzten, selbstredend. ^^

Widerworte kommen mir nich ins Haus...

0
Kriwanek  06.11.2012, 20:13
@mia68

Mindestens genauso freundlich (gemeint) war der erste, Sta. Floriana.
Na gut, ich übe noch, aber das wird, wart mal ab! °{◉_◉}°

0
mia68  06.11.2012, 20:16
@Kriwanek

...ich harre der Dinge, die da kommen mögen.

:-))

0

Hey Leute! Gaaanz wichtig.. ich darf das Thema doch nicht als Facharbeit schreiben!!! da stimmen meine Fächer nicht überein..und mein Lehrer hat gemeint ich soll ein neues nehmen... Habe mich jetzt für Gender Mainstreaming entschieden....weiß aber leider nicht viel darüber....es hat sich halt interessant angehört!^^ man muss dazu sagen, dass ich innerhalb von 1 Tag mein neues Thema finden musste...oO

Lg Ramona*

Hi, du WolkeamHimmel ;-)

Ich befinde mich gerade im 3ten Ausbildungsjahr

Da kann man doch wohl schon eine Suchmaschine benutzen, gell?

Alleine zur Schulform gibt es ewig lange Abhandlungen, aber auch zur Begründerin und selbst zu einzelnen M.-Schulen wimmelt es im Netz nur so vor Infos. Fang also einfach mal an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Montessori-Schule


mia68  06.11.2012, 18:40

...immer diese Hilfslehrer. ^^

0
Kriwanek  06.11.2012, 19:19
@mia68

Oberhilfslehrer oder Hilfsoberlehrer, wenn ich bitten darf.^^

Die relativ kurze und unspezifische Fragestellung legt nahe, dass eine Beantwortung auch mit relativ wenig Aufwand unter dem Einsatz einer beliebigen Suchmaschine möglich gewesen wäre.

Wenn man bedenkt, was hier in letzter Zeit so alles gelöscht wird, bitte ich doch sehr herzlich um Nachsicht für diesen meinen Einwurf. :-))


p.s.: Vielleicht bin ich einfach nur vom Forum (vor)geschädigt...

0
mia68  06.11.2012, 19:24
@Kriwanek

Vielleicht bin ich einfach nur vom Forum (vor)geschädigt

q.e.d.

;-)

0
schalomisrael  06.11.2012, 23:11
@Kriwanek

Wie sagte neulich ein gewitzter User: Ja, so sind sie - unsere kleinen Racker!

0
Kriwanek  06.11.2012, 23:39
@schalomisrael

Gewitzt? Namen, Daten und Fakten bitte. Außer mia68 traf ich hier schon lange keine(n) dieser Art mehr (zugegeben, ich muss momentan an meinem Renommée feilen, aber mia kann auch so einiges ab).

Ferner bin ich >1,8 m und seit mehreren Jahrzehnten raus aus dem Rackeralter.

So, was willst du jetzt von mir, hä?
Alda, isch wais wo dein Haus wohnt, ey!

PS: Es klopft an deiner Tür, geh mal hin!

0