Monotonie Folge?

2 Antworten

Etwas was steigt und fällt kann nicht monoton sein. Ich würde aber gerne verstehen wie die Folge nun wirklich aussieht, denn aus dem was du geschrieben hast kann man das nicht ablesen. Wenn du den Formeleditor nicht verwenden kannst dann verwende eine geeignete Klammerung. Bitte verwende NIE das ":" Zeichen, sondern immer nur Bruchstriche.


Lol2727363271 
Fragesteller
 14.09.2023, 18:02

Also 1 plus (Bruch) Zähler(-1)^n

Nenner: n

0
DerRoll  14.09.2023, 18:03
@Lol2727363271

Das ist eine offensichtlich nicht monotone Folge, die aber zwei monotone und beschränkte und somit konvergente Teilfolgen (welche?) enthält. Wenn beide gegen den selben Grenzwert konvergieren dann ist auch die Originalfolge konvergent.

0
DerRoll  14.09.2023, 19:31
@Lol2727363271

Das habe ich ja dich gefragt.

Hinweis: Wie bekommst du es hin dass bei der jeweiligen Teilfolge das Vorzeichen des Bruchterms immer gleich ist?

0
Lol2727363271 
Fragesteller
 15.09.2023, 07:01
@DerRoll

Wenn n gerade ist, dann steigt die Folge.

Wenn n ungerade ist dann fällt die Folge. Meinst du das? Nur ich frage mich wie ich es beweisen kann mit:

Monoton steigend: an+1 - an > 0

Monoton fallend: an+1 -an < 0

0
DerRoll  15.09.2023, 07:04
@Lol2727363271

Ersetze n durch 2m bzw. 2m-1. Dann hast du gerade bzw. ungerade Exponenten. Dies sind alles klassische Tricks, die du kennen mußt.

0

Die Folge ist alternierend & nicht monoton. Sieht man am (-1)^n.