monitor/bildschirm flackert bei 144hz stark bei 120hz weniger und bei 100 hz garnicht mehr?

2 Antworten

Wenn dein Monitor bei einer Bildwiederholrate von 144 Hz flackert und Verzerrungen aufweist, während er bei niedrigeren Bildwiederholraten normal funktioniert, könnten verschiedene Faktoren dazu beitragen. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:

  1. Grafikkartentreiber:
  2. Überprüfe, ob deine Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind. Aktualisiere sie gegebenenfalls auf die neueste Version. Verwende dabei idealerweise Treiber, die direkt von der Website des Grafikkartenherstellers heruntergeladen wurden.
  3. Kabelverbindung:
  4. Stelle sicher, dass das verwendete Kabel (z. B. DisplayPort oder HDMI) von hoher Qualität ist und den Anforderungen für höhere Bildwiederholraten entspricht. Ein minderwertiges oder beschädigtes Kabel kann zu Problemen führen.
  5. Monitor-Einstellungen:
  6. Überprüfe die Einstellungen am Monitor selbst. Manchmal können bestimmte Einstellungen oder Modi zu Problemen führen. Schau nach, ob der Monitor über ein On-Screen-Display (OSD) verfügt und ob es spezifische Einstellungen für höhere Bildwiederholraten gibt.
  7. Überhitzung:
  8. Überhitzung kann zu Leistungsproblemen führen. Stelle sicher, dass der Monitor ausreichend belüftet ist und nicht zu warm wird. Vermeide es, den Monitor in der Nähe von Wärmequellen aufzustellen.
  9. Monitor-Firmware:
  10. Überprüfe, ob es Firmware-Updates für deinen Monitor gibt. Gehe dazu auf die Website des Herstellers und suche nach Updates für dein spezielles Modell.
  11. Grafikkartenkompatibilität:
  12. Überprüfe die Spezifikationen deiner Grafikkarte, um sicherzustellen, dass sie die von dir gewünschte Bildwiederholrate unterstützt. Manchmal können ältere oder weniger leistungsfähige Grafikkarten Schwierigkeiten mit höheren Bildwiederholraten haben.
  13. Interferenzen:
  14. Stelle sicher, dass es keine elektronischen Geräte in der Nähe gibt, die Interferenzen verursachen könnten. Elektrische Störungen können zu Bildproblemen führen.

Wenn nach diesen Überprüfungen das Problem weiterhin besteht, könnte es sinnvoll sein, den Hersteller des Monitors zu kontaktieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Manchmal kann ein Defekt am Monitor selbst vorliegen, der eine Reparatur oder einen Austausch erforderlich macht.


Usj89  15.02.2024, 14:37

Danke chatgpt ...

2

Das ist fast immer ein Kabelproblem.

Ist der Monitor über HDMI oder Display Port angeschlossen?

Falls HDMI: Verwende mal Display Port.

Falls Display Port: Verwende ein hochwertigeres Kabel :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Baue und repariere Computer seit 2004 💻