Monitor richt nach chemie?


13.02.2024, 16:43

Ja da hab ich die Schlitze gezeigt beim oberen Bild. Nicht wundern teste gerade meine alte Grafikkarte.

2 Antworten

was du da gerochen hast, war wohl verdampftes Elektrolyt aus einem Kondensator. Bei solchen noname Marken werden leider billigste Kondensatoren verbaut, die nicht lange halten. Das kann leider erfahrungsgemäß oft auch nach 2 Wochen passieren. Faktoren wie Raumtemperatur und Positionierung des Monitors spielen hier schon eine große Rolle. Platzt so ein Kondensator auf, entweicht Elektrolyt. Das hast du gerochen, und deswegen geht er auch aus und zeigt exakt dieses Verhalten. Aus diesem Grund würde ich die Finger von solchen Herstellern lassen.

Wenn du meinen Rat möchtest, schick ihn zurück, lass dir dein Geld wiedergeben von Amazon und spar noch ein wenig, dann kannst du dir einen Monitor von bspw. Lenovo holen, die haben einige günstige Modelle mit dennoch guter Qualität.

Was die Dämpfe angeht, sie sind zwar nicht gerade gesund, aber du wirst es überleben. Ich hab in meinen 20 Jahren als Elektroniker schon einiges an Elektrolyt riechen müssen und mir geht es bestens ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker

MisterMaster3D 
Fragesteller
 14.02.2024, 20:59

Ja das ist schlecht dan schicke ich ihn wahrscheinlich zurück.

0
Ginpanse  14.02.2024, 21:01
@MisterMaster3D

Kluge Entscheidung. Kann dir spontan den L29w-30 empfehlen. Sollte in der Preisklasse sein.

0
MisterMaster3D 
Fragesteller
 14.02.2024, 21:12
@Ginpanse

Ja gut hab noch mal gerade mein Kumpel angerufen der hatte auch die von koorui und der von ihm ist vielleicht ein Monat älter als meiner er sagt bei ihn richt man nichts also nicht normal.

0
Ginpanse  14.02.2024, 21:18
@MisterMaster3D

Wann das Billig-Ding sich verabschiedet ist unberechenbar, denn sonst hätte man ja was in der Hand als Fachkraft. ;) Wobei das solche Hersteller auch nicht interessiert, dann wird eben einfach der Name geändert. Im Endeffekt ist das die gleiche Hardware wie bei den Modellen aus temu, wish und co. kg. Schade dass mittlerweile auch Amazon diesen Schrott verkauft und das auch noch zu Wucherpreisen. Reviews kann man auch kaufen. Rip Amazon. Aber es gibt dennoch seriöse Testplattformen, die nicht aus Korruption bestehen. testsieger, stiftung warentest, cnet, techreview, etc.

0

Bei neuen Geräten riecht man halt die Weichmacher. Lass ihn eingeschaltet wenn du nicht im Zimmer bleibst.