Molex 4pin Anschluss verbinden?

flauski  21.05.2023, 22:23

Was willst Du denn damit betreiben?

user457643 
Fragesteller
 22.05.2023, 07:26

Gpu, gtx 660 wenn das möglich ist?

3 Antworten

Ja,

du nimmst "einfach" einen Molex auf PCIe Adapter.

Allerdings fehlt dir dann die 3,5V des normalen PCIe Adapters.

Aber meist braucht man die 3,5V gar nicht.

Die Leistung ist die selbe bei 5V und 12V.

Aber kein billiges kaufen, das kann zu Schmorbränden führen.

Und nicht mehr als ein Gerät dran hängen!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier:

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Duttek-Netzadapter-Konverter-Anschlie%C3%9Fen-Stromkabeln/dp/B09GFJJZM8/ref=sr_1_20

Vielleicht mal überlegen, ob man nicht doch besser ein g'scheides Netzteil holt.

Also mir wäre, bei sowas, schon mal eine PC Kiste fast abgeraucht.
Weil mein Chef ,wieder mal, das aller billigste Netzteil, aus dem Regal gezogen hat.
Nur gut, dass ich immer einen kleinen EXE-Löscher griffbereit habe.

Hansi

 - (Netzteil, Gehäuse)  - (Netzteil, Gehäuse)  - (Netzteil, Gehäuse)

DomeLPs  21.05.2023, 22:46

Ich würde in seinem Fall die Pfoten davon lassen klingt nach Ketchup senfkabeln

Diese Adapter sind meist nicht sehr hochwertig und können schnell gefährlich werden wenn sich die Pins aus den Steckern lösen weil sie minderwertig verarbeitet worden lieber die 5 bis 10 € in die Hand nehmen und einen guten Adapter kaufen diese haben dann auch anständige Kabel oder man kauft sich gleich ein richtiges Netzteil da findet man dann auch einen 6 Pin Anschluss

Gibt viele Leute die sich ihre Hardware zerstören mit solchen sehr günstigen adapterlösungen

1
DomeLPs  21.05.2023, 22:54
@Kerner

Respekt für die Bilder sehr eindrucksvoll 👍👍

1
Gwathraug  22.05.2023, 06:27
Allerdings fehlt dir dann die 3,5V des normalen PCIe Adapters.
  1. Das was du hier zeigst sind Molex-SATA-Adapter, die haben mit den in der Frage erwähnten Molex-PCIe-Adaptern absolut nichts zu tun (außer dass beide auf der einen Seite einen Molex-Anschluss haben).
  2. 3,3V, nicht 3,5V (zumindest gem. Standard)

P.S.: Und so was von einem "Community-Experten" für "Netzteil und Computer"?!

2
Kerner  22.05.2023, 07:52
@Gwathraug

Schmarrn,

er fragte nicht nach einer Grafikkarten Versorgung.

Das war eine Ergänzung.

Denn das wäre zu viel Risiko.

Ob da nun 3,5V oder 3,3V fehlt, ist dich so was von belanglos.

Hansi

1
flauski  22.05.2023, 10:36
@Kerner

Doch genau danach fragt er, er will wissen, wie er eine GTX 660 zum laufen bekommt.

Also doch er hatte Recht, Deine Antwort ist kompletter Unfug oder in Deinen Worten Schmarrn!

1
Kerner  22.05.2023, 11:14
@flauski

Ja stimmt.

Aber da hätte ich gleich geschrieben. "Mache das nicht".

Hansi

0

Ja machbar ist das im übrigen sind es meist zweimal Molex auf 6 PIN

Allerdings würde ich dir dringend empfehlen ein paar Euro auszugeben und einen weitaus besseren Adapter zu kaufen oder gleich ein Netzteil welches die richtigen Anschlüsse bereitstellt diese Adapter sind immer eine fehlerquelle und so wie Du die Kabel beschreibst sind es vermutlich Ketchup senfkabel wie wir sie im fachjargon nennen hängen meist ein netzteilen die nicht besonders hochwertig sind und die Adapter die diese Kabel verwenden sind meist auch ziemlicher Müll

Kauf dir einen anständigen Adapter die sind meist entweder schwarz oder weiß oder grün oder rot

Oder aber du machst das gleich richtig und verbaust ein anständiges Netzteil

Geld zu sparen an Netzteil oder Adaptern hat häufig einen totalschaden deine Hardware zufolge


Kerner  21.05.2023, 22:55

Cola-Ketchup-Senffarben.

Hansi

1

Und das hast du ernsthaft vor?

Molex-Stecker sind auf 6A spezifiziert, was bedeutet, dass man darüber insgesamt 72 Watt (verteilt auf die +12V- und +5V-Schiene) bereitstellen kann.
6pin PCIe hingegen sind auf 75W rein auf der +12V-Schiene spezifiziert! Wo willst du diese 75W hernehmen?
Und selbst wenn du das irgendwie verbindest..... bist du dir sicher, dass die genutzten Adern für die darüber laufenden Stromstärken ausgelegt sind?
Wie gesagt -> Molex insgesamt auf allen Adern 6 Ampere. Du verwendest gerade mal 2 davon und willst darüber bis zu 6.25 Ampere laufen lassen.
Sehr grenzwertig!


flauski  22.05.2023, 10:39

Normalerweise finde ich Deine Antworten gut, aber hier schreibst Du Unfug.

Was sollen denn 6A auf 12V und 5V verteilt sein und dann kommt 72Watt raus?

In den Molex-Spezifikationen steht drin per Contact. Also die Steckverbindung des 4Pins schafft die Watt, wenn original Molex, ohne Probleme mit nur 12V und Masse.

0