Mögt/mochtet ihr eure Schulzeit?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Nein 45%
Geht 30%
Ja 25%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

… Da die gesamten Durchschnittsnoten meiner Halbjahreszeugnisse sowie meine Zeugnisnoten in Mathe, Deutsch, Englisch insbesondere (leider) viel zu stark von meinen Lehrern, dem Verhältnis zu diesen und zudem evtl. noch der Beziehung zu meinen eigenen Mitschülern, meinen Schulsituationen etc. beispielsweise abhängig waren, „mag“ bzw. „mochte“ ich sie definitiv nicht.

So entwickelte ich mich z.B. während meines Besuches eines Weiterbildungs-Erwachsenenkollegs, auf welchem ich mein Vollabi nachholte (und somit logischerweise auch die letzten beiden Jahre meiner rein schulischen Bildung verbrachte 😅), leider zu einer eher sehr schlechten Schülerin mit ausschließlich „befriedigenden“ Schulnoten, sprich einer 3, in so gut wie jedem einzelnen Prüfungsfach sowie einer 4 bzw. 5 im Fach Geschichte,Informatik usw.

Selbst mein volles Abitur an sich habe ich zusätzlich in diesem Jahr noch mit der Note 2,9, sprich leider mit nur einem sehr mittelmäßigen, dämlichen „3er-Abi-Schnitt“ absolviert, welcher jedoch teilweise eben eher durch das Nicht-Zurechtkommen mit meinen eigenen Mitschülern sowie mein auffällig mieses Verhältnis zu unserer Mathelehrerin, die mir außerdem das Gefühl gab, irgendwie total dumm, schlecht, doof, „falsch“, schwach u.a. zu sein, entstanden ist… So, und zu allem Überfluss „galt“ ich natürlich bereits in mehreren Klassen bzw. Schulen als ein recht „perfektes, teilweise sehr leistungsschwaches Mobbingopfer“, während ich zusätzlich in Bezug auf das Knüpfen von völlig neuen Kontakten, Kurskollegen etc. eigentlich auch im Allgemeinen bis heute noch extrem schüchtern bin.

So im Großen und Ganzen werde ich somit auch das Gesamtbild meiner Schulzeit höchstwahrscheinlich nie wirklich als sonderlich berauschend bezeichnen werden können 😅😪


Geht

Es gab schöne und weniger schöne Momente, ich möchte die Zeit zumindest nicht missen.

Ja

Natürlich denn wir haben das beste Schulsystem in Europa. Viele gut trainierte Lehrer, moderne Schulen mit 5G und jeder bekam ein eigenes iPad von der Schule gestellt :)

Genau deswegen zahlen wir ja auch so hohe Steuern!


Ja

Während ich in der Schule war mochte ich eben ein paar Sachen lieber, andere Dinge weniger. Selten im Leben bekommt man wieder die Chance Wissen aus so vielen unterschiedlichen Disziplinen angeboten zu bekommen und sich damit zu beschäftigen. Später trafen die Inhalte zwar vielleicht mehr meine Interessen, es war aber auch thematisch eintöniger. Manchmal wünschte ich mir die Zeit zurück in der man an einen Tag mal gut sechs ganz unterschiedliche Dinge machen und darüber nachdenken konnte. Zum Beispiel eine Fremdsprache in der Intensität beigebracht zu bekommen, das kostet später im Leben wirklich viel Geld und ist meistens aus Zeitgründen nicht realisierbar. Manchmal durfte man auch 1,5 Stunden lang einfach nur ein Bild malen oder Basketball spielen. Das würde ich heute auch gerne mal wieder, aber mein Arbeitgeber wäre da kaum mit einverstanden. In der Schule habe ich mehr als später Fehler bei anderen gesucht anstatt bei mir. Dinge die ich nicht mochte habe ich vollkommen überdramatisiert als ob es irgendwie was speziell besonderes wäre Mathe nicht zu mögen. Da lacht man später drüber (ich zumindest), jetzt wird es ganz selbstverständlich erwartet auch Unbeliebtes gut zu erledigen. Jeden Tag konnte man Leute treffen und war mit manchen davon auch noch befreundet. Heute muss ich mit Freunden Termine vereinbaren damit man sich mal sieht.

Inzwischen wünsche ich mir manchmal die Zeit zurück in der das Leben noch so nett von anderen für mich organisiert wurde und man genau wusste was als nächstes kommt. Alles was von einem erwartet wurde bestand darin anwesend zu sein, nicht zu stören und grob mitzudenken. Klausuren und sonstige Erwartungen waren mit minimal Aufwand leicht zu erfüllen und man weiß in der Regel ziemlich genau was drankommen kann. Man hat auch Leute die nur dafür da sind zu antworten und zu helfen wenn man eine Frage hat. Sowas gibt es später im Leben nicht mehr (zumindest bei mir nicht). Dafür hat man dann den Spaß der Eigenverantwortung und mehr Gestaltungsspielräume.

Insgesamt hatte ich nichts gegen Schule als ich noch Schüler war und ich mag die Zeit im Rückblick eher noch lieber :)

Geht

Eigentlich nicht, aber auf Geschichte, Philo und Sport freue ich mich immer.

Freue mich auch die Leute zu sehen, bin ein recht kontaktfreudiger Mensch, nur gehen mir die meisten Pfeifen, aus meiner Schule, auf die Eier.