Mögt ihr Butterbrote/Butterbrötchen?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja, mag ich sehr gerne 33%
Nein, mag ich nicht 33%
Ja, mag ich manchmal ganz gerne 29%
Bin noch nie auf die Idee gekommen, kein Extra-Belag zu nehmen 4%

12 Antworten

Ja, mag ich manchmal ganz gerne

Eines der Essen meiner Kindheit in den 70ern, wenn es schnell gehen musste.

Getoastet musste es sein, damit die Butter darauf etwas zerlief. Und natürlich gab es richtiges Brot, kein Toast oder Brötchenhälften. Um das Endstück haben wir Kinder uns öfters gestritten.

Nein, mag ich nicht

Nein, bin nicht so der Fan davon. Das kann aber auch daran liegen, das ich mit Butter eher vorsichtig umgehe, da ich sie nicht immer vertrage.

Naja, eher nicht. Also schmekcte mir als Kind und würde ich wohl auch jetzt noch essen können, aber da bevorzuge ich eher andere Dinge.

Wobei ein Vollkornbrot so wahrscheinlich besser schmeckt als ohne Belag.

Bin noch nie auf die Idee gekommen, kein Extra-Belag zu nehmen

Normale Brötchen, oder Brot würde ich wohl nicht nur mit Butter allein essen.

Spontan fallen mir dazu nur große, salzige Brezeln ein oder SchokoCroissants, wo die Butter, aber auch die Schokolade schon drin ist.

Ja, mag ich manchmal ganz gerne

Ja, ab und an habe ich 'Jieper' drauf, am liebsten dann Brötchen und mit einem Gewürz, ich glaube, das nimmt man auch bei gekochten Eiern...komme jetzt nicht auf den Namen.^^


guitschee 
Fragesteller
 25.09.2022, 12:20

Maggi? ... Hoffentlich nicht, denn das wäre meines Erachtens Blasphemie - sowohl auf Eiern, als auch auf Butterbroten.

Ich esse gerne Brot mit Butter, Salz und Kümmel.

0