Möchte in einer anderen Zeit leben?

9 Antworten

Ich bin in den 80er geboren (und das in der DDR) und in den 90ern aufgewachsen....

Ob es jetzt pauschal besser war ist schwer zu sagen. Die Zeiten ändern sich halt. Aber es gab bei weitem weniger Gewalt und so viele depressive Jugendliche wie einem diese Seite hier suggeriert gab es bei weitem nicht.

Nein, bin auch 2006 geboren und bin eigentlich ziemlich zufrieden darüber. Es war noch nie so einfach sich mit Menschen aus aller Welt zu connecten und Interessen auszutauschen. Natürlich liebe ich die Musik aus den 80ern mehr und die Kleidung, aber das ist auch das einzige was ich and der Zeit mag. Sagen wir's so ich hätte gerne den vibe der 80er, aber nicht die Zeit selbst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gemachte Erfahrungen im Leben bzw Meinungen

Nicetoknow29703 
Fragesteller
 20.05.2023, 00:11

Ja, so geht's mir eigentlich auch.

1

Warum willst du in der Vergangenheit leben und warum sollte man darauf neidisch sein.

Jedes Jahrzehnt hat seine Vor-und Nachteile und man kann ja gerne träumen, dass man lieber in der Vergangenheit gelebt hätte, aber

die waren auch nicht immer das gelbe vom Ei.

Schwulsein war verboten und noch viele andere Dinge, die einem auch nicht gefallen haben.

Lese dir doch im Netz alles über deine Wunschjahre durch und dann könntest du feststellen, dass dort auch nicht alles so toll war.

Zum Beispiel gab es Zeiten, wo das Telefonieren privat auf der Arbeit nicht erlaubt war.

auf jeden Fall war die D-Mark besser als heute der Euro, aber

man könnte ja - wenn es um das Alter geht - punkten, wenn man sein Alter halbiert, weil der Euro ja auch nur der halbe Preis ist.

1925 wäre mein Geburtsjahr, wenn ich es mir aussuchen könnte.


Mellizu  23.08.2023, 09:04

Warum zu den Zeiten Hitlers?😅 Da wärst du sicher als Soldat schnell draufgegangen.

0

Naja, Smartphones gab es noch nicht! War vielleicht nicht so schlecht!


verreisterNutzer  20.05.2023, 00:14

Die wären auch nicht so schlimm, wenn sie nicht so süchtig machen würden^^

Bei mir an der Arbeit werden sie sinnvoll eingesetzt, um sich auf Aufträge anzumelden, etc..

0
verreisterNutzer  20.05.2023, 00:22
@Superufo94

Nein, aber es macht wirklich viele Dinge einfacher. Z. B. nutze ich es oft, wenn ich mich in einer Stadt, die ich nicht kenne, orientieren muss.

0
Superufo94  20.05.2023, 00:29
@verreisterNutzer

Liebe Elektronik, aber will mich nicht von der beherrschen lassen, sondern will die beherrschen!

1
verreisterNutzer  20.05.2023, 00:33
@Superufo94

Hm, ich bin froh, dass ich einer der wenigen bin, der sein Privathandy an der Arbeit im Spind lassen kann ohne dass es stört.

0
verreisterNutzer  20.05.2023, 00:37
@Superufo94

Nein, aber ich habe es immer dabei, wenn ich weggehe, auch wenn ich es dann sehr selten benutze. Ich war immer froh, wenn es mir in den wenigen Situationen, in denen ich nicht weiterkam, helfen konnte.

0
Superufo94  20.05.2023, 00:42
@verreisterNutzer

Naja, Menschen haben auch schon, davor gelebt. Aber ist doch eh super! Wenn Du so zufrieden bist alles toll!

1
verreisterNutzer  20.05.2023, 00:44
@Superufo94

Gut, ich lass es jetzt mal einen Monat lang weg und schaue wie ich klarkomme. Mit Freunden kann ich mich auch noch über meinen PC verabreden.

In der letzten Zeit habe ich sowieso schon auf so viel verzichtet ohne dass es mir geschadet hat...

0
Superufo94  20.05.2023, 01:05
@verreisterNutzer

Sag ja nicht, das ich kein Handy benutze! Sonst könnten wir jetzt nicht schreiben! Nimm's aber nicht immer mit, weil es stört mich beim entspannt sein, wenn's immer mit ist! Morgen gehe ich mit meinem Schatz weg und keiner hat ein Handy mit! Viel entspannter! Bin froh mich mal nicht zu verabreden! Verstehst?

1
Superufo94  20.05.2023, 01:16
@verreisterNutzer

Weiß ja nicht ob du auch eine Frau bist, aber ich zocke gerne und meine liebe sagt...... Scheiße schon wieder Call of duty...

0