Moderne Arabische Namen für Mädchen und Jungen?

2 Antworten

Aaliyah (bedeutet "erhaben")

Mina ("die Heimatliche" oder "die Blume")

Almas ("Diamant")

Donya/ Dounia ("Welt")

Enisa ("Treue Gefährtin, Freundin)

Hanadi ("die Glückliche")

Hila ("Hoffnung")

Huda (Name kommt im Koran vor)

Latifa ("freundlich")

Layal ("Nächte")

Layla/ Leyla (bekannt durch Leyla und Madschnun)

Malika ("Königin, Engel")

Medina

Naima ("die Glückliche")

Nasrin ("wilde Rose")

Nisa ("Frau")

Nour ("Licht")

Reem/ Rima ("weiße Antilope")

Rokaya ("Hoheit")

Safura (Frau von Moses)

Sahar ("Morgendämmerung")

Shayka

Soraya/ Surayya (persische Kaiserin)

Yasmin (Name einer Pflanze)

Yalda ("Winternacht, Sonnenwende")

Amir (bedeutet "Prinz" & gibt es auch im Persischen)

Jamal (bedeutet "der Schöne")

Karim (bedeutet "der Großzügige")

Kadir (bedeutet "fähig")

Nabil (bedeutet "vornehm, edel")

Samir (bedeutet "abendlicher Erzähler, Unterhaltet")

Tahsin (bedeutet "Verbesserung")

Tarek/ Tarik (Name eines arabischen Heerführers)

Yassir (bedeutet "in Lot bringen")

Younes (der Friedliebende, der Nachrichtenüberbringer)

Ilyas (Sonnenschein)

Mehdi ( im Islam ist Mahdi/Mehdi der von Gott gesandte Messias)