Mûndlich oder Schriftlich?

4 Antworten

Das hängt vom Bundesland ab.

In Bayern zählt in den Hauptfächern die schriftliche Note 2/3, die mündliche Note 1/3.

In Fächern wie Erdkunde und Geschichte zählen Kurzarbeiten/Extemporalen, mündliche Abfragen und die mündliche Note aus der Unterrichtsbeteiligung gleich.

Schriftliche 60%

Mündlich 40%
Ist zumindest bei mir so

Kommt auf die Schule an. Bei mir zählt mündliche mehr und schriftliche nur 1/3


adabei  30.10.2021, 10:49

In Bayern ist es in den Hauptfächern genau umgekehrt und das finde ich auch fairer und objektiver.

0

NRW

Unterstufe...Schriftlich mehr als mündlich

Oberstufe...50:50 (leider)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022