MMA oder Thaiboxen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach den Sport nicht als Selbstverteidigung sondern wegen dem Sport an sich, ist meine Empfehlung. Wenn du gut genug wirst, eignen die sich alle ! Lass die Finger weg von so einem Selbstverteidigungskram. Dir werden da tausend Dinge erklärt "ja theoretisch mach dann so und so" und das sieht alles toll aus, davon funktioniert absolut gar nichts.

Wenn du ein Gefühl für einen echten Kampf, beispielsweise im Selbstverteidigungsfall, bekommen willst, geh zum MMA, denn dort lernst du in allen Disanzen (Kick-weite, Boxdistanz, Trapping, Grappling (Bodenkampf) ) zu kämpfen. Was ich damit sagen will, was machst du, wenn ein dicker Brocken dich einfach packt, wo bleibst du dann mit deinem Muay Thai ?

Und zum Thema Selbstverteidigung: Du solltest einen schnellen KO jedem Kipphandhebel oder anderen Käse-Tricks vorziehen! Da sind zB die Ellenbogentechniken des MT sehr gut, die lernst aber auch im MMA .

Aber: MMA bedeutet ja Mixed(!) Martial Arts, dass kommt aber von Trainer zu Trainer darauf an, aus was er mischt. Ich selbst trainiere einen Mix aus Muay Thai, Brasilian Jiu Jitsu, Jeet Kune Do und westlichem Boxen, das ist für mich die optimale Kombo, das kommt nämlich von Körper zu Körper wieder darauf an, welcher Typ du bist (wie ist deine Hüfte gebaut, wo sind deine Stärken etc, wie groß bist du, eher dünn oder eher kräftig) Mein Kumpel zB ist ein Naturtalent im TKD und ist ziemlich klein und kann nicht boxen, also warum sollte boxen trainieren?

geh erstmal wo hin und hangel dich dann weiter! Ich hab mit 14 beim Kung Fu angefangen, da war ich dann bis 18, dann war ich beim "Kickboxen" und bin schließlich bei meinem perfekten MMA gelandet :D Fang irgendwo an und orientier dich dann weiter :-)

Aber mein Tipp: Achte drauf, dass es genug Sparring (mit hartem Kontakt) gibt und teste alles, ob es wirklich "funktioniert" - wenn nicht, machst du entweder etwas falsch oder die "Technik" ist Müll - Meist ist es ersteres, aber das muss man auch erstmal raus kriegen, dass man was falsch macht, gerade im Jiu Jitsu ! Und wichtig, wenn jemand 5 mal stärker ist als du, hilft dir der beste Hebel nichts! Im Kampf klappts einfach nicht ! also, such dir immer viele verschiedene Gegner, auch welche die deutlich stärker/größer sind, auf der Straße wirst du auch nicht gefragt.

Bor ganz schön viel getippt hier :D

Wenn du dich selbst verteidigen willst würde ich dir das auch raten- Selbstverteidigungssport. Und nicht iwie MMA oder Muay Thai, das sind Kampfsportarten, da gehts nicht viel um Selbstverteidigung sondern um Straßenkampf. Für Selbstverteidigung Versuch Aikido, Krav Maga oder Ju Jutsu.


Maiki654 
Fragesteller
 28.05.2014, 13:53

Könntest bitte Straßenkampf genauerer definieren ich.hab viel davon gehört aber so richtig verstanden hab ich es nicht (ja ich bin.bissl dumm :D)

0
ConnorKen14  29.05.2014, 14:49

Bei Straßenkampf gibt es keine Regeln. Da ist alles erlaubt. Aber die beiden Sportarten kommen dem am nähesten.

0
LustigLustig123  07.06.2014, 11:51
@ConnorKen14

Sag mal liest du dir eigentlich durch, was du schreibst? Du sagst MMA und MT sind Straßenkampfarten und dann sagst du, im Straßenkampf gibt es keine Regeln, mach lieber ne Selbstverteidungssportart... Wenn du überfallen wirst, gibt es also Regeln ??? Junge Junge... Diese Logik will ich mal verstehen .... Des weiteren sind MMA und MT alles andere als "Straßenkampfsportarten"

0

Ich würde sagen mach Thaiboxen , Thaiboxen ist eine sehr wichtige Grundlage für MMA. MMA alleine bringt nicht viel du brauchst eine Grundlage MMA vereint ja nur die Sportarten und Thaiboxen ist wirklich effektiv da lernt man wie man sich richtig verteidigt. Mach am besten so lange Thaiboxen bis du 10 Kämpfe hattest und wechsele dann zu MMA und du bist erst 14 das ist ein gutes Alter um anzufangen , besser früher als später.


Heissluftwolfi  28.05.2020, 09:02

Kommt halt immer drauf an was einem liegt.
Ich persönlich stehe ja mehr auf etwas "Distanz" also mehr auf schlagen und Treten, also da ist dann eher das Boxen oder Kickboxen geeignet.

Das grapplen ist mir dann etwas zu close und unangenehm also wäre ich beim MMA eher fehl am Platz.....

Muay Thai ist da son mittelding mit dem Clinching... da werden oft ganze Runden nur geclincht und mit dem Knie gearbeitet... und Würfe sind da ja auch erlaubt also fürs MMA eine gute Basis.

Wenn du mit beidem kein Problem hast kannst du ja beides pararell trainieren..

0

MMA bedeutet Mixed Martial Arts. Das heisst das auch Thaiboxen und viele andere Kampfsportarten dabei sind. Deshalb würde ich MMA sagen :)


Maiki654 
Fragesteller
 28.05.2014, 14:02

Danke :D

0