Mittlere änderungsrate vs. lokale änderungsrate?

1 Antwort

Die lokale Änderungsrate ist die Änderung in einem Punkt, also bei Funktionen wäre das die Steigung an genau einer Stelle x.

Die mittlere Änderungsrate ist die durchschnittliche Änderung zwischen 2 Punkten: bei einer Geraden ist die Steigung (Änderungsrate) immer gleich; bei Kurven (z. B. der Parabel) ist die Steigung mal größer mal kleiner. Man verbindet dann die beiden in Frage kommenden Punkte auf direktem Weg (macht also eine Gerade aus der Kurve) und kann so bestimmen, wie die Steigung im Durchschnitt ist (man bildet quasi den Mittelwert der Steigungen).


Niinx 
Fragesteller
 13.06.2017, 20:22

Vielen Dank

0