Mit wieviel kann ein Kater eine Katze decken

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also unser Kater hat unsere Katze das erste mal mit ca 1 1/2 Jahren gedeckt. Aber ich an deiner stelle würde noch etwas warten mit dem decken deiner Katze, denn keine Katze sollte vor gedeckt werden, bevor sie 1 Jahr alt ist. unsere eine Katze hat mit 1 1/2 Jahren das erste mal Kitten bekommen und unsere andere Katze das erste mal mit 2 Jahre und das zweite mal mit drei Jahren. denn eine Katze sollte mindestens zwei mal im Jahr kitten bekommen.


Morwyn  30.08.2014, 22:06

Bei den unzähligen Katzen sollten erst gar keine Kitten in die Welt gesetzt werden ;)

Gibt genug Vermehrer ;)

0
catgirl3000 
Fragesteller
 30.08.2014, 22:22
@Morwyn

Ja gut aber das ist wie mit Menschen. Es gibt auch genug vermehrer aber es werden immer wieder Kinder geboren, siehst du ;)

0
Morwyn  30.08.2014, 22:26
@catgirl3000

Manche Menschen sollten sich auch nicht vermehren ;)

Aber sorry wenn es direkt klingt: das ist echt ein doofer Vergleich ;)

Man übernimmt hier Verantwortung über ein Tier, denn die Tiere vermehren sich nicht in menschlicher Obhut, wenn der Mensch es nicht will.

Diese hirnlose Vermehren von Tieren sollte wirklich langsam ein ende haben.

0
catgirl3000 
Fragesteller
 31.08.2014, 07:22
@Morwyn

Haha ok ja bei dem ersten Satz hast du ecu recht. Naja aber ein Bsp ist es, ist ja fast sasselbe außer das es keine menschenzüchter gibt !

0
catgirl3000 
Fragesteller
 30.08.2014, 22:23

Ja? Ich hab gehört irgendwie sollte die Katze nicht jünger als 9 Monate sein aber naja ok man hört mime was anderes ;)))

0
DaRi40  31.08.2014, 02:07
@catgirl3000

Die Katze ist mit der Geschlechtsreife (also ca 6-8 Monate) so alt wie ein 14jähriges Mädchen. Würdest du sagen, sie sollte ab 14 KINDER bekommen???

Erst ab dem 2. Lebensjahr hat eine Katze die notwendige körperliche und geistige Reife um gesunde Kitten zu bekommen und sie auch groß zu ziehen.

Um gesunde Kitten zu bekommen ist es empfehlenswert, beide Eltern (Kater und Katze) VOR dem Deckakt tierärztlich unteruchen zu lassen.

Dazu gehört auch ein "GEN-test" sowie der Ausschluss von erblicher PKD und HCM.

Um alles RICHTIG zu machen, sollte man sich an einen eingetragenen Zuchtverband wenden und beraten lassen, bevor man ernsthaft über Nachwuchs bei seinen Tieren nachdenkt.

@catgirl3000

Menschen mit Tieren zu vergleichen ist kaum möglich, denn Menschen haben ein Bewußtsein - und auch bei Menschen sollten einige bis zum Erreichen der geistigen Reife sterilisiert und einige sogar für immer kastriert werden, da sie nicht mal für sich selbst sorgen können, geschweige denn für ein KIND.

Aber Tiere (außer Affen) haben nicht mal Spaß am Deckakt und kennen auch seine Bedeutung nicht - sie handeln nur weil ihr Instinkt sie zur Arterhaltung zwingt.

Katzen haben dabei sogar grässliche Schmerzen, denn diese lösen erst den Eisprung aus.....

Neben Nagetieren (Ratten, Kaninchen, Mäuse) vermehren nur Katzen sich so zahlreich, dass es notwendig geworden ist, ihre Population unter Kontrolle zu bringen.

In verschiedenen Ländern, werden sie eingefangen und in mobilen Verbrennungsöfen "LEBENDIG" verbrannt - weil Kastrationen vielen Menschen zu teuer sind!!!

Die wenigsten Bauern wollen ihre Katzen kastrieren lassen. Sie schnappen sich lieber die frisch geworfenen Kitten (noch bevor sich die Augen öffnen) und ertränken sie im Wasser oder klatschen eins nach dem anderen "volle Kanne" an die nächste Wand!!!

Solche und noch viele grausamere Dinge passieren, weil es ZUVIELE Tiere gibt, die heimatlos sind oder sich niemand wirklich verantwortlich fühlt.

Einmal im Jahr TÖTET der Mensch eben gerne......

Und die Tierschützer kämpfen wie blöde um jeden warmen Platz für ihre Schützlinge die aus Tötungsstationen gerettet wurden.

Willst du tatsächlich, dass deiner Katze Nachwuchs - der sich vermeiden ließe, diese wenigen freien Plätze bekommt und ein anderes Tierchen dafür getötet werden muss????

In den USA sind es z.B.: NUR 2 Wochen. Wenn sich innerhalb dieser Zeit kein neues Zuhause findet, wird das GESUNDE Tierchen GETÖTET.

Nicht schön - wirklich nicht.

Und du bleibst deabei??? Deine kleine Katze soll Nachwuchs haben????

Dann warte bis sie 2 Jahre alt ist.....und kümmere dich noch VOR dem Decken um Leute die Interesse an den Kitten haben.

Ich bleibe aber der Meinung:

Jeder Mensch der verantwortungslos mit den Tieren umgeht ist auch verantwortungslos beim eigenen Nachwuchs und gehört ebenso rechtzeitig kastriert!!

Gute Nacht

DaRi und die 4 aus dem Tierheim

2

Mit einem Anreiz vor der Nase, also einer etwas älteren Dame, kann das Ganze sehr schnell gehen. Hier sollte also frühzeitig kastriert oder getrennt werden. mit 5-6 Monaten ist keine Seltenheit. Frühstarter aber auch durchaus mit 4-5 Monaten

früh mit 5 mnaten. sehr früh mit 4 monaten, aber da sost extrem selten. der durchschnitt ist so bei 7 monaten plusminus

und da die lady noch viel zu jung ist zum mama zu werden sollte sie mit 5 monaten kastriert werden. sicherheitshalber