Mit welcher Grußformel sollte man im Islam einen Brief beenden?

4 Antworten

"Frieden" (Salam), "Frieden über dich" (Salam aleykum) oder "Frieden und Gnade Gottes über dich" (Salam aleykum wa rahmatullah), oder "Frieden, Gnade und Segen Gottes über dich" (Salam aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh).

_

Versuche es mal mit "Grüß Gott" :-)

Das Briefende hängt weniger von der Religion ab, als vielmehr von der Sprache, in der du schreibst. Einen offiziellen Brief beendest du mit "Mit freundlichen Grüßen" und einen persönlichen Brief mit "Viele (Herzliche) Grüße.


1) Im Islam ist keine Sprache.

2) Nicht alle Firmen mögen es, wenn man in irgendeiner Form "religiös angehaucht" grüßt. Auch türkische nicht.

Mein Finanzamt z.B. würde sich sehr wundern.

Also - formuliere deine Frage demnächst etwas ausführlicher.


Lacrimis92  17.10.2018, 05:36

"im Islam" gibt dir Auskunft darüber das es ein Brief unter Muslime ist und kein Brief an ein Amt oder sonstige x beliebige Firmen denn davon ist keine Rede

Also veränder die Frage demnächst nicht damit es auf deine Antwort passt ;)

0
latricolore, UserMod Light  17.10.2018, 10:24
@Lacrimis92

Das Problem ist, dass von gar nichts die Rede ist.

Und du willst mir jetzt nicht sagen, dass in allen Ämtern oder Firmen in der Türkei keine Muslime sitzen?
Also bleibt es dabei - es kommt darauf an, an wen der Brief gerichtet ist.

Und die Frage hab ich auch nicht verändert - wie kommst du darauf?
Schau in die Browserzeile.

2