Mit welcher Ausbildung kann man sich gut selbstständig machen?

5 Antworten

Handwerk hat keinen goldenen Boden mehr wie das früher mal war. Die meisten kleinen Handwerksunternehmen kämpfen täglich um ihre Existenz. Viele können sich nicht mal mehr die eigene Krankenversicherung leisten.

Maler, Elektriker, Dachdecker, Klempner, Fliesenleger, Radio-/Fernsehtechniker, Mechatroniker...all das gibt es nach wie vor. Wenn Du eine besondere Idee hast und eine Lücke entdeckst, kann Handwerk ein Traum werden. Sorgfalt und Anstand, Fairness und gute Arbeit reichen heute nicht mehr. Jedes Handwerk beinhaltet außer der echten Knochenarbeit  auch die Büroarbeit. Es empfiehlt sich also immer ein Betriebswirtschaftsstudium begleitend . Denn wenn Du z.B. auf einen Steuerberater angewiesen bist, der die Finanzen deines Unternehmens regelt, musst Du erst mal richtig gut verdienen.

Man kann natürlich auch Masseur, Physiotherapeut oder ähnliches werden und damit sein eigenes mobiles Unternehmen aufbauen. Ist im weitesten Sinne ja auch ein Handwerk.


baindl  02.07.2015, 16:38

Handwerk hat keinen goldenen Boden mehr wie das früher mal war.

Da täuscht Du Dich aber gewaltig! Das Handwerk boomt.

https://www.youtube.com/watch?v=1TwIUgd7eb0

0
Yentl51  03.07.2015, 08:18
@baindl

Nein, durchaus nicht. Die größeren Betriebe kommen gut zurecht, die kleinen Unternehmen überhaupt nicht. Wer selber in einer Handwerkerfamilie lebt und einen Freundeskreis aus Handwerkern hat, kann das sehr gut beurteilen :-(

0
Yentl51  03.07.2015, 08:22
@baindl

Das ist ein Werbespot ! Was bitte soll der aussagen ? Wenn etwas beworben wird, dann in der Regel, um etwas anzukurbeln.

0
baindl  03.07.2015, 08:23
@Yentl51

Ich kenne allein hier am Ort dutzende von (kleinen)  Handwerksbetrieben, die sich vor Arbeit nicht mehr retten können.

die kleinen Unternehmen überhaupt nicht

Dann machen die irgendetwas grundlegend falsch.

Durch diverse Meisterkurse bei der HWK habe ich sehr viele "Meister", aus allen Gewerken, kennengelernt, die heute florierende Betriebe haben.

0

Anlagenmechaniker SHK

Was hilft es dir, wenn ich Dir sage, ich kenne einen reichen Hufschmied? Wenn Du lieber mit Holz arbeitest, wirst Du ein trauriger Hufschmied, der sich an die Arbeit quält und dem keiner gern einen Auftrag gibt.

Überlege wozu Du Lust hast und Du wirst in deinem erlernten Beruf Jemand, der seine Arbeit mit Lust, Liebe und Sachverstand erledigt und für die sorgfältige Arbeit gut bezahlt wird, weil das was er macht positiv heraussticht.

 

Du kannst dich in jedem Beruf selbständig machen... Als Maler, Elektriker, Hochbauzeichner, Sanitärinstallateur usw.