Mit Realschulabschluss zum Modedesigner

7 Antworten

Hallo Kuribo 12,

also ob du mit Real oder Fach- oder Vollabi Modedesign machst ist vollkommen egal. Wichtig ist, das du Talent hast und sehr fleißig bist. Der feste Wille es zu machen ist wesentlicher Bestandteil . Ich kenne Designer mit Realschulabschuß, die ihr Studium mit 19 Jahren beendet haben und jetzt bei Haute Couture Designer arbeiten.

Je älter man ist, desto Größe ist auch die Konkurrenz.

Also fange ruhig mit Realschule an zu studieren. Keine Schneiderausbildung oder Mappenkurse nahen, denn dies ist rausgeworfenes Geld.

Ganz wichtig ist allerdings, das du eine gute Schule besuchst. Da es 78 Schulen in Deutschland gibt, aber nur 6 gut sind und international ausgerichtet sind, haben die meisten Abgänger wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Gute Schulen, die auch Realschüler nehmen, sind in Münshcne die deutsche Meisterschule, in Düsseldorf das Fashion Design Institut.

Versuche es bei den beiden, wenn du direkt studieren willst.

Viel Glück


leofritz89  28.03.2018, 17:53

Dann würde ich auf jeden Fall die Deutsche Meisterschule für Mode in München wählen und nicht das Fashion Design Institut. Auf der Alb gibt es auch noch eine Schule.

0

Normalerweise würde ein Realabschluss reichen für ein derartiges Studium. Du kannst das Fachabitur machen, am besten Richtung Gestaltung . Seit einigen Jahren besteht auch die Möglichkeit, für Menschen mit Berufsausbildung ohne Abitur zu studieren, d.h. nach einer Lehre z.B. als Schneider plus drei Jahre Berufspraxis könntest Du Modedesign studieren. Ich glaube, dass Studium an sich ist nicht schwer für den, der dafür geeignet ist. Die Schwierigkeit in kreativen oder künstlerischen Berufen besteht darin, nach dem Studium Erfolg zu haben. Man sollte schon sehr von dem Beruf und sich selber überzeugt sein ,seine Ideen und Vorstellungen selbstbewusst öffentlich , vor allem verbal, präsentieren können, um Erfolg zu haben .

Schneiderlehre ist schwer zu finden, geh auf eine Fachschule, dass machen die meisten. Danach Studium.

VERSUCHEN KANN MAN ALLES -> eine Lehre zum Modeschneider ist aufjednfall drin ;)

Ich würde das Fachabi vorziehen, bevor ich eine Ausbildung mache