Mit mittlere Reife Fachinformatiker/Systemintegration Ausbildung machen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, es gibt genug Betriebe, denen ein Realschulabschluss reicht.

Im öffentlichen Dienst findet man den Beruf zum Teil auch und da reicht auch ein Realschulabschluss.

Versuch es einfach! Mehr als absagen können sie ja nicht. Außerdem legen viele Betriebe mehr Wert auf das Bewerbungsschreiben und das Bewerbungsgespräch, evtl. auch Einstellungstest.

Einfache Antwort: kommt drauf an!

Die Frage ist nicht so sehr ob Du Mittlere Reife hast. Die Frage ist eher: was bringst Du mit, was mir als Personaler zeigt, dass Du die Ausbildung gut meistern wirst? Wenn Du in Mathe gut bist, zu Hause ein IT-Netzwerk aufgebaut hast, das ganze Haus vernetzt hast, damit jedes Familienmitglied Zugriff auf die Filme und Fotos auf einem gemeinsamen Laufwerk hat, das Ganze auf einer eigenen von Dir erstellten Webseite (www.ich-kanns.de) beschrieben hast und Du ansonsten bei der regionalen Gruppe des Chaos Computerclubs aktiv bist, dann würde ich Dich sogar mit einem Hauptschulabschluss einstellen und mit der IHK verhandeln über die Zulassungsbedingungen. Weil das zeigt, dass Du Ahnung hast und einen Beruf gewählt hast, den Du wirklich willst. So jemanden will ich haben!

Wenn Du aber in Mathe schlecht bist, Du Dich eher für Synchronschwimmen und Nasebohren interessierst, eher mit den Kumpels rumgehangen und gechillt hast, dann würde ich Dich auch nicht mit Abitur wollen. :o)

Was ich sagen will, ist dass der Abschluss zwar oft eine rechtliche Voraussetzung darstellt (zum Beispiel seitens der IHK) aber ansonsten ganz andere Fragen wichtig sind. Personaler glauben und hoffen, Dinge aus dem Abschluss ableiten zu können. Wenn Du Abitur hast, dann kann man daraus ableiten, Du hast die Mühe der Abiturprüfung auf Dich genommen, hast Dich in der Schule durchgebissen etc. Da sind alles Dinge, die auch wichtig sind - neben den Noten. Auch die Noten sind ja nicht nur ein Zeichen dafür, dass Du etwas gelernt hast zu Mathematik, Englisch oder Gemeinschaftskunde sondern, dass Du Dich mit unterschiedlichen Themen beschäftigt hast und es geschafft hast in diesen Themen mehr oder weniger gute Noten zu erreichen. Und seien wir ehrlich: mit ein bisschen Fleiss kann man alles Schulfächer meistern.

So, zurück zu Deiner Frage: Ja, die nehmen Dich auch mit Mittlerer Reife, wenn es Dir gelingt klarzumachen, dass Du in der Lage bist, die Ausbildung gut zu meistern! Also ran an die Bewerbungen!

Dir viel Erfolg und beste Grüße

Dein Rudi Renn


kinematiker  07.05.2020, 20:02

Ob man alles meistern kann, kann bezweifelt werden.

Viele verzweifeln am programmieren, selbst Informatikstudenten.

0

Der Schulabschluss ist eigentlich total egal, denn wenn du dich bereits in den Bereichen schon sehr gut auskennst wird der Chef/Personaler lieber einen praxisorientierten Menschen einstellen, als einen der Jahre lang studiert hat, aber keine Praxiserfahrung hat.

Es gibt sehr viele Firmen die allen eine Chance geben, indem sie alle Leute einladen und dann testen ;) Durch, du wirst es schon ahnen, praxisorientierte Problembewältigung. Die werden dir da keine Fragen zu komplexen Dingen stellen, die du eh nicht wissen kannst, nein, aber mache dich darauf gefasst, das du denen entweder einen ganzen Rechner zusammenbauen sollst und dieser danach auch laufen soll mit genauer Erklärung, was du das gemacht hast (Und du solltest wissen wie die einzelnen Komponenten heißen :P ) oder du den Fehler bei einem nicht funktionierenden Rechner finden sollst.

Wenn ich Chef wäre würde ich das nicht anders machen. Mir persönlich ist es auch lieber einen Menschen vor mir zu haben, der bei Problemen nicht verzweifelt, sondern versucht diese selbstständig zu bewältigen. Es gibt doch nichts schlimmeres für einen Chef, als einen zu haben, den du bei den einfachsten Dingen an die Hand nehmen musst. Klar, es handelt sich um eine Ausbildung und keiner verlangt, das du alles wissen musst. Ich persönlich verstehe aber nie, wie es sein kann, das Leute Informatik studieren, sich aber weder für Technik und PC's im allgemeinen interessieren. Ich sage ja dann immer :"Beruf verfehlt"

Und gerade der IT Sektor ist so angesiedelt das du dich immer weiterbilden musst. Ob du nun mit der Ausbildung schon fertig bist oder nicht. Die Entwicklung schreitet rasant voran und genau deshalb lernst du auch nie aus. So gesehen befindest du dich dein ganzes Arbeitsleben über in einer Ausbildung im IT Sektor.

Wenn Du eine Firma findest welche Dich einstellt , dann ja gesetzlich ist kein Schulabschluss vorgeschrieben, aber Du solltest den I. Zweige haben und in Mathe und Physik gut sein.

mittlere reife ist nix wert, für den beruf brauchst mindestens abitur


Schlauerfuchs  15.05.2012, 17:25

Man soll es nicht übertreiben , ein Abi ist zum Studium da.

0