Mit meinem ex Möbel zusammen gekauft und nun Trennung, wie ist die Teilung?

6 Antworten

Hi,

also ich hätte auf Teilung / Rückgabe / Auszahlung oder ähnliches verzichtet. Ich sehe das so... Ihr hattet eine tolle Zeit gehabt, leider hielt die Liebe / Beziehung nicht stand und dann folgte die Trennung.
Ich hätte nicht solche Aktionen nach einer Trennung abgezogen - soll er doch glücklich werden mit den Möbeln.

Wenn Du trotzdem auf Deinen Teil bestehst, dann könntet ihr das so vereinbaren, dass er Dir die Hälfte des Kaufpreises zurück ersattet, falls er die Möbel behalten möchte. Wenn die Couch aus mehreren Teilen besteht, dann wäre eine Teilung möglich.
Und ansonsten würde ich einfach so verbleiben, dass Du Dir einige Möbel schnappst und er einige Möbel und dann habt ihr z.B wenn ihr 10 Möbelstücke gekauft hattet eine Teilung von 5 - dann nimmt jeder 5 Möbelstücke mit und fertig.

Zivilrechtlich gesehen, weiß ich nicht, ob dort ein Anspruch besteht..Jedoch ist das auch wieder so eine Sache, weil Du das alles vorstrecken müsstest mit dem Anwalt / Kosten und das auch relativ lange dauern würde..

Da würde ich mich nicht lange mit aufhalten.

LG


Ich versteh dein Problem nicht... Wenn er dir alle Möbel überlässt und nur (!) die Couch nicht passt lasse sie ihm. Außerdem zählt auch nur wer die Couch bezahlt hat, um das zu klären brauchst du also einen schriftlichen Beleg (Kontoauszug, Rechnung etc). Und die Kosten für Anwalt etc rechnen sich da wohl kaum.... 

Wenn du mit den Möbeln machen kannst, was du willst, dann mach es doch.  Wo ist das Problem? Behalte die Möbel, verkaufe sie, verschenke sie, stell sie zum Sperrmüll....

Wenn es deinem Ex egal ist und er keine Ansprüche stellt, was willst du dann noch vor Gericht klären???  

er sagt also du kannst damit machen was du möchtest, und du willst trotzdem noch geld von ihm? was soll das denn?

verkauf die couch einfach wieder und wenn du unbedingt gerecht teilen möchtest gib ihm seinen anteil davon zurück.

sehe da überhaupt keinen grund irgendwas rechtliches zu machen, jedenfalls nicht nach dieser schilderung.

Ihm ist egal was mit den Möbeln passiert.
Lass Ihm die Couch, falls er die möchte und mach mit dem Rest was Du willst.
Fang doch nicht mit aufrechnen an und erspar Euch beiden den Ärger.