Mit Kopftuch tragen anfangen?


24.10.2020, 11:00

Also keine der Antworten war angemessen oder gut und nach etwas Mühe habe ich die Antwort selbst herausgefunden: In München gibt es arabisch oder türkisch geprägte Viertel in der Goethestraße und in der Nähe vom Karlsplatz. Dort gibt es entsprechende Läden. Außerdem gibt es Selma Moda im Norden, das ist ein Laden für islamische Frauenbekleidung. Im Internet gibt es auch Angebote, aber da müssen die Sachen halt passen.

Buddhinator2  26.09.2020, 12:09

Warum bist du denn zu einer Religion konvertiert, die Frauen systematisch benachteiligt???

Catssuitscats 
Fragesteller
 26.09.2020, 13:31

Ob der Islam Frauen benachteiligt und wieso mich das nicht interessieren würde ist unerheblich für die Beantwortung der Frage, also lass mich mit sowas in Ruhe.

Buddhinator2  26.09.2020, 12:11

Warum betreibst du hier islamwerbung? Möchtest du allen zeigen welche supertolle konvertitin du bist??

Catssuitscats 
Fragesteller
 26.09.2020, 13:30

Wie kommst du jetzt auf sowas?Wie soll ich denn eine super Konvertitin sein, wenn ich nicht mal weiß, wo ich ein Kopftuch herbekomme? Und ich mache doch keine Werbung für den Islam

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich gibt es das in allen Läden. Du kannst einfach einen Schal kaufen und damit deine Haare bedecken, geht auch.
Guck auch mal bei Ebay, oder allgemein im Internet nach “hijab shop” oder “Muslim shop” wirst auch viele Sachen finden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Am lernen.

wenn du konvertiert bist, hast du mit Sicherheit doch Kontakte zu Gleichgläubigen. Am besten fragst du sie mal. Oder suchst den Kontakt, zB in der Moschee.


Catssuitscats 
Fragesteller
 26.09.2020, 11:40

Ich habe leider gar keine Kontakte.

0
Catssuitscats 
Fragesteller
 30.09.2020, 19:03
@Buddhinator2

Ich war bisher nur zwei Mal in einer Moschee, weil ich meine Konversion anfangs verheimlicht habe, weil viele Leute Kultur und Islam mischen, weil ich unsicher bin und mir nicht mal wirklich sicher bin wie man richtig betet und so, weil ich lesbisch bin und weil man als Frau nicht in die Moschee muss.

1
Buddhinator2  30.09.2020, 22:32
@Catssuitscats

Aha! ...bitte tu Dir aber einen GEfallen: Mache Dir klar: Religion und Kultur sind untrennbar mit einander verwoben! .... Ja: "Die Leute Mischen Kultur und Islam" ...weil es nicht anders geht! ....Jede Religion ist beeinflusst von der Kultur, aus der heraus sie entstanden ist - und beeinflusst ihrerseits wieder diese Kultur! ....Das ist nicht nur, aber besonders beim Islam der Fall.

0
Sonntagskinder  04.10.2020, 13:21
@Catssuitscats

diskutiert eure meinungsverschiedenheit bitte woanders aus. danke. das hat nämlich null mit der ursprünglichen Frage und mit meiner Antwort zu tun.

0