Mit Fallschirmspringen Geld verdienen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Menschen hier in Deutschland die mit der Springerei Geld verdienen und davon leben können. Das ist allerdings recht schwierig, da zumindest in D die Saison meist nur von Apr. - Okt. geht. Die Jobs reichen von Tandemmaster und Kameramann über Tunnel Instructor und Packer bis zum Organisator von Events oder Seminarcoach. Egal was, erst kommt die Ausbildung und bis Du den ersten bezahlten Job (vermutlich Kamerabegleitung beim Tandem) machen kannst sind mind. 10 000 € investiert, bei ordentlicher Ausstattung eher 20 000 €. Für den Tandemmaster (normalerweise mind. 1000 Sprünge) rechne für die Lehrerausbildung und das Rating mind. noch einmal 5000 € drauf. Wenn Du dann im Jahr 1000 bezahlte Sprünge als Kameramann oder Tandemmater machst, kommen 35 - 40 000 € zusammen. Davon bezahlst Du dann Versicherungen, die Ausrüstung (Ausnahme Tandemgerät), Krankenkasse, Steuer, ....

In den Usa ist das alles günstiger zu machen, dafür sind die "Nebenkosten" nun mal höher. Dort kann man auch oftmals mehr verdienen, zumindest für Tandemübergewicht kassieren die gut.

Wie gesagt, es gibt Menschen die das machen, ich würde sagen, die meisten von ihnen leben ihren Traum. Aber es sind nur wenige.


Pacman130  26.05.2018, 22:47

Sorry aber deine Antwort stimmt von vorne bis hinten nicht. 1. Bekommt ein Tandemmaster im schnitt ca. 80Euro pro Sprung. Das wären bei 1000 Sprünge im Jahr 80000. Aber 1000 SPRÜNGE im Jahr macht niemand. Noch nicht mal annähernd.. Wie kommst denn da drauf 🤣 Versicherung und Ausrüstung kosten auch nicht so die Welt wie von dir beschrieben. Und dass man mind. 1000 Sprünge braucht um als Tandemmaster arbeiten zu dürfen stimmt auch nicht. 1000!🤣 Bist ein lustiges Kerlchen das Schwarzmalerei betreibt

0
slain09  11.06.2018, 12:32
@Pacman130

Naja Pacman, die Wahrheit liegt irgendwo zwischen euren beiden Antworten.

Gehalt für den Tandemmaster ist abhängig vom Platz. Zwischen 35 und 60 Euro ist soweit ich weiß normal. Dann kommt ggf. nochmal Geld drauf wenn er/sie selber packt oder eine Handycam dabei hat.

1000 Sprünge in Deutschland mit Sicherheit nicht, in anderen Ländern mit längerer Saison und besserem Wetter aber möglich, wahrscheinlich aber auch eher selten.

Versicherung für Tandemmaster kostet 500-600 Euro pro Jahr(Passagier-Haftpflicht-Versicherung) beim Verband, kann je nach Platz aber auch vom Platz gestellt werden.

Ausrüstung ist schweineteuer wenn nicht geliehen. Ein Tandemsystem komplett kostet neu gerne mal 15000 Euro aufwärts. Dabei sei aber gesagt, dass nicht jeder Tandemmaster sein eigenes System hat - die meisten springen Systeme vom Platzbetreiber.

Zu den Voraussetzungen: 500 Sprünge + Lehrerausbildung + Tandemmasterausbildung.
- 500 Sprünge bist gerne mal mit 15000 Euro dabei (ca. 2.5k bis zur Lizenz dann der Rest der Sprünge für 27 Euro pro Sprung im Schnitt)
- DFV Lehrerlehrgang + Gebühren für Umschreibung etc = 700-800 Euro
- DFV Tandemmaster Ausbildung mit Crosscheck und Umschreibungen nochmal gerne 1500-2000 Euro je nach Ort der Ausbildung
Also ist 20.000 Euro bis man nen Tandemschein in der Hand hat keine Seltenheit.
Und hierbei ist noch nicht ein einziger Euro eingerechnet für eigenes System, Versicherung und weitere Ausrüstung während den ersten 500 Sprüngen, Fahrten zu Sprungplätzen, Weiterbildungen (Kappenkurse z.B.) etc.

Von daher: wer das nur anfängt um damit Geld zu verdienen muss erstmal richtig Kohle und Zeit in die Hand nehmen. Aber man kann den Sport auch erstmal zum Spaß machen und irgendwann Ratings drauflegen. Einem Euro der in Fallschirmspringen investiert wurde, heult man sowieso niemals nach.

Schwarzmalerei ist die Antwort von Pilot188 also mit Sicherheit nicht. Realistischer als deine allemal.

Blue Skies

0
blackhaya  16.07.2020, 00:47
@slain09

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert das die 30 Euro pro Sprung bekommen. Vermutlich wird da der Schirm vom Betreiber gestellt. Tandemmaster der seinen eigenen Schirm mitbringt kann da höhere Sätze verlangen.

0

Du kannst Tandemsprünge anbieten. Dazu musst du aber natürlich sehr gut ausgebildet sein (ja, das kostet was!), und zudem noch mehrere Prüfungen absolvieren. Die Ausrüstung ist auch nicht gerade billig, und die muss regelmäßig überprüft werden.


KimberlyEhnert 
Fragesteller
 26.10.2014, 14:36

Weißt du wie viel sowas kostet?

0
WildTemptation  27.10.2014, 15:38
@KimberlyEhnert

Für einen normalen Schein zahlst du um die 2000€, dazu kommt dann noch die Ausrüstung, für die du gebraucht auch nochmal in etwa so viel zahlen musst. Aber damit darfst du dann noch lange keine Tandemsprünge anbieten, und erst recht nicht gewerblich. Dazu brauchst du noch mehr Kurse, Prüfungen und Lizenzen. Wie viel das dann am Ende genau kostet, kann ich dir nicht sagen.

2

Geld kannst du damit verdienen, wenn du gut bist und dich irgendwelche Veranstalter wie z.B. RED BULL oder sonst wer sponsort... (Sponsoren zahlen für dich, dass du etwas machst und dabei ihren Namen vertretest)

Gutes Beispiel: Felix Baumgartner, jedes mal wenn du ihn siehst, siehst du auch RED BULL.