Wie teuer ist es im Schnitt wenn man das Fallschirmspringen zu seinem Hobby machen will?

4 Antworten

Ich weiß nicht ob die Angaben hier veraltet sind oder einfach falsch, daher mal eine realistische und aktuelle Betrachtung (Lizenz 2016):

- Aff Kurs 1650€, enthält 7 Ausbildungssprünge mit Lehrer und Leihgurtzeug, Aufnahmegebühr in den Verein, Mitgliedschaft für ein Jahr im Verein und im Verband (ist beides Pflicht)
- Bis zum Prüfung brauchst du 22 hohe und einen tiefen Sprung und dann die beiden Prüfungsprünge (1x hoch, 1x tief)
- Dabei müssen fünf Einweisungssprünge in der 2er Formationsflug enthalten sein. Dabei kommst du in der Regel für die Sprungtickets des Einweisers auf.

Macht alles in allem (7 Sprünge hast du ja mit dem Kurs bezahlt) noch:
21 hohe Sprünge (inkl der fünf des Einweisers und Kameramann/Prüfer beim hohen Prüfungssprung)
2 tiefe Sprünge.

Bei einem (realistischen) Preis von 28€ pro hohem Sprung und 17€ pro tiefem Sprung kommst du dann auf 2244€ bis zur Lizenz.

Das sind die Mindestkosten! Rechne damit mindesten einen Ausbildungssprung wiederholen zu müssen (es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen)

Dann bist du bei 2400€.

Nach den sieben AFF Sprüngen brauchst du einen eigene Ausrüstung (nicht zu empfehlen!!) oder zahlst zwischen 10€ und 15€ Leihgebühr pro Sprung.

Sind bei mindestens 15 Sprüngen nach den AFF, nochmal ca 200-225€

Alles in allem kommst du also bis zur Lizenz auf ca 2600€. Wenn du das Geld nicht aufbringen kannst, fang lieber nicht an. Der Sport macht süchtig.

Nach der Lizenz kommt oft die eigene Ausrüstung. Rechne neue mit 6500-7500€.

Gebraucht um die 5000€. Zumindest das Gurtzeug sollte neu sein, da es dann maßgeschneidert ist und keine blauen Flecken gibt.

Also nochmal zusammengefasst:

- Bis zur Lizenz: ca 2600€
- Eigene Ausrüstung gebraucht: ca. 5000€
- Eigene Ausrüstung neu: 6500-7500€
- Sprung nach Ausbildung hoch: ca 28€
- Sprung nach Ausbildung tief: ca 17€

Dafür bekommst du Erfahrungen und Eindrücke die nicht mit Worten zu beschreiben sind.



Mani1992  10.11.2016, 16:57

Hallo, danke für die ausführliche Beschreibung! Macht es denn auch Sinn damit anzufangen wenn ich vorerst mal die 2600€ locker aufbringen kann aber es vermutlich nächstes Jahr für was eigenes noch nicht reicht?

Und wie viel Sprünge sollte man grundsätzlich pro Jahr machen damit sich der Sport wirklich rentiert (abgesehen von den 12 Pflichtsprüngen)?

Es ist mein Traum seit über 10 Jahren und ich bin kurz davor meinen AFF-Kurs fürs nächste Jahr zu buchen.

Allerdings will ich nicht jeden Tag springen sondern eher mal ab und zu am Wochenende.

Vielen Dank für qualifizierte antworten!

Grüße

1
dwings  10.11.2016, 19:36
@Mani1992

Hi!

Du brauchst keine eigene Ausrüstung wenn der Verein/Dropzone ausreichend Leihgurtzeuge zur Verfügung hat (Sprungbrille und Höhenmesser brauchst du vermutlich)

Es macht aber auf jedenfall Sinn eine eigene Ausrüstung anzuschaffen, schon allein damit du auf dem selben Schirm Erfahrung sammelst.

Mit nur zwölf Sprüngen im Jahr ist es kein sicherer Sport, man muss in der Übung bleiben. Ich bin dieses Jahr z. B. ca. 30x gesprungen, das ist noch nicht viel.

Macht doch einen Schnupperkurs (der erste Sprung) und schaut ob es euch gefällt.

1
Lolobatchi  10.11.2016, 17:21

Mir geht es genauso wie Mani1992; würde mich dementsprechend auch brennend interessieren! LG Lolo

0
Lolobatchi  11.11.2016, 01:17

Klar dass hat meine Dropzone auf alle Fälle mir persönlich ging es auch nur um das erste Jahr weil es von den Kosten her sonst knapp werden könnte. Im zweiten Jahr werde ich mir sicher was eigenes zulegen dann. :)

Oh Cool ich habe bei mir mit so ca 50 Sprüngen kalkuliert würde sich ja rentieren :)

Ein Schnupperkurs habe ich bereits vor 2 Jahren absolviert, jetzt stehen mir die finanziellen Mittel zur Verfügung :)

Danke Dir :)

0

Also zuerst müsstest Du eine Ausbildung machen, die kostet ca. 1200-1600 €, je nachdem wie viele Sprünge und Versuche Du brauchst.

Du könntest natürlich auch nur Tandemspringen, dazu bräuchtest Du keine Ausbildung, liegt aber wahrscheinlich nicht in Deinem Interesse.

Wenn Du deine Ausbildung fertig hast, musst Du Dir eine eigene Ausrüstung zulegen. Da kannst Du nochmal mit mindestens 2000-3000 € rechnen.

Und wenn Du das dann alles hast, kostet Dich jeder Sprung Geld. Je nachdem wie hoch zu gehst mehr bzw. weniger. Ich bin im Verein und zahle für 1200m 13 € und für 3000m 19€. Und natürlich die Vereinsgebühren. Diese belaufen sich bei mir pro Jahr um die 200 €.

Bis zum "Schein" etwas 1500 - 1600 €. Dazu kommt aber nach der Ausbildung noch die Ausrüstung. (Wirst sie ja nicht jedesmal leihen wollen)

Kommt auch drauf an, wo Du wohnst. Google mal nach Fallschirmschule.

Der oben genannte Preis von 1 600 Euro für die Ausbildung stimmt. Allerdings kostet ein Tandemsprung 190 Euro und ein Einzelsprung 350 Euro und nicht so, wie angegeben.


ranseierkarl  26.08.2009, 10:16

ja, ohne fallschirm-schein. wenn man regelmäßig springen will, wird man natürlich einen fallschirm-schein machen

0