Mit einem Kleinwagen auf der Autobahn?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Beim Abbremsen bin ich zurück zur Mitte gefahren, um ihn kurz Platz zu machen, und dann bin ich links überholt.

Kommt auf die genaue Situation an. Wenn du richtig geschaut hast und der Überholvorgang richtig eingeleitet ist, musst du niemanden Platz machen. Dann muss das Auto hinter dir halt bremsen.

In 99% der Fälle kann man mit guter Verkehrsbeobachtung solche Situationen vermeiden, wenn man erst überholt, wenn wirklich frei ist.

Beim Abbremsen bin ich zurück zur Mitte gefahren, um ihn kurz Platz zu machen, und dann bin ich links überholt.

Das war der Fehler. Du musst ihm nicht Platz machen. Wenn du in einem vorschriftsgemäßen Überholvorgang bist (z.B. mit einem Kleinwagen mit 120 auf der linken Spur gerade einen LKW der nur 90 fährt überholst) dann hast du nicht Platz zu machen sondern deinen Überholvorgang ganz regulär abzuschließen. Wenn du dann fertig bist mit Überholen scherst du wieder rechts ein und der hinter dir kann dann wiedeurm dich überholen. So funktioniert Straßenverkehr.

Wenn von hinten jemand deutlich schneller ankommt, muss er eben vom Gas gehen oder bremsen. Ganz einfach.

Das Spatzengehirn welches mit 250 angerast kommt und dann Lichthupe gibt weil er meint die Autobahn wäre nur für ihn da ist einfach ein Depp. Bemitleide ihn - und ignoriere ihn.


podti99 
Fragesteller
 21.08.2023, 23:25

Oder er fährt in mein Kleinwagen und es ist finito.

0
MertIs  21.08.2023, 23:27
@podti99

Und wenn der LKW bremst dem du viel zu dicht aufgefahren bist bist du erst recht tot, das ist noch viel gefährlicher.

0
podti99 
Fragesteller
 21.08.2023, 23:28
@MertIs

Also ist ein Zusammenstoß für den der hinten drauffährt gefährlicher , als für den Vordermann?

0

Genau, Drängler werden ignoriert. Hatte neulich bei 100 km/h Begrenzung einen hinter mir mit Blinker links und Lichthupe obwohl die rechte Spur gar nicht frei war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt zwei Punkte - bei dem einem Punkt bist du im Recht und bei dem anderen wiederum nicht.:

  1. Richtiges Verhalten: Wenn du ein LKW überholen möchtest, dann sollte man sich immer vergewissern ob ein anderen Fahrzeug angefahren kommt. Dafür nutzt man am besten den Innenspiegel, weil man hier die beste Sicht auf den kommenden Verkehr hat. Auf dem Seitenspiegel wirkt alles viel distanzierter und dann haben manche das Problem die Entfernung einzuschätzen. Wenn kein Fahrzeug kommt oder sehr weit weg ist, dann kannst du den Überholvorgang durchführen. Bei Bedarf kannst du auch einen Gang zurückschalten und schneller den Überholvorgang durchführen.
  2. Falsches Verhalten: Wenn du einen LKW überholen möchtest und siehst, dass da jemand angefahren kommt der schneller Unterwegs ist, dann warte die 2-3 Sekunden ab und starte dann deinen Überholvorgang. Es ist für beide Fahrer weniger stressig und birgt keine Gefahrensituationen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung

Wenn von hinten einer angerast kommt, bist du nicht verpflichtet, hektisch Platz zu machen und dich zwischen zwei LKWs zu quetschen. Der Raser muss bremsen und warten, bis du deinen Überholvorgang (möglichst zügig!) abgeschlossen hast, ob ihm das passt oder nicht