Mit Bleistift auf Aquarellpapier vorzeichnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Profis feuchten das Papier vorher an, dass es quillt und sich dehnt. Dann wird das feuchte Blatt mit einem gummierten Klebestreifen auf einer Platte fixiert. Nach dem Trocknen ist es straff gespannt, kann sich beim Malen mit nassen Farben nicht mehr wellen und am Schluss wird es trocken von der Unterlage abgeschnitten.

http://goo.gl/IYp27

Ich mach das Vorzeichnen mit einem sehr weichen Bleistift und nur ganz leicht, so dass die Linien nur gerade sichtbar sind. Zum Radieren nehme ich nur die Radierer aus Kunststoff, also nicht die roten und auch ohne blauem Teil (die sind zu hart und rauhen das Papier oft stark auf). Ich habe auch schon mal, um den Bleistift ganz zu vermeiden, eine Vorlage auf den Aquarellblock gelegt und dann vorsichtig mit Druckbleistift ohne Mine die Linien nachgedrückt, so dass man beim genauen hinsehen also eine leicht eingedrückte Spur auf dem Aquarellpapier hinterlässt. Das muss man aber echt ein bisschen üben, damit keine starken Einkerbungen entstehen, die man später nocht sieht. Und bei komplizierten Details auch schwierig dann alles noch genau zu sehen... Probiers einfach mal aus. Viel Spaß beim Zeichnen und Malen :-)


Chloe7 
Fragesteller
 03.11.2011, 19:41

danke :) Ps: jaaa, an DIE versuche kann ich mich bei mir auch noch erinnern :D

0