Mit 17 Motorrad kaufen?

3 Antworten

Gesetzeslage ist klar : Wenn die Eltern mit irgendeinem Kauf nicht einverstanden sind, dann wars das (Musst mal nach schwebend unwirksamen Kaufverträgen suchen).

Der Taschengeldparagraph (glaube 110 BGB) deckt nur eine RATE ab. Kein Ansparen. Ich bezweifle, dass er ein Motorrad für 50 € findet - abgesehen davon : Wie will er ne Versicherung anmelden?

Du hast recht den je nach dem was es kostet gilt der Taschengeldparagrafen nicht ! Selbst wen er es für 50€ bekommen würden können die Eltern das noch verbieten!

Außerdem macht er ja einen Kaufvertrag und der ist nicht vom Taschengeldparagrafen gedeckt!

Wirksam kann er es nicht kaufen, wenn die Eltern dagegen sind. Den Händler wird das vielleicht nicht interessieren, aber die Eltern, wenn sie das Motorrad sehen.