Mit 14 eine Berufsausbildung zum Biologielaborant oder Chemielaborant?

4 Antworten

Für die Uni brauchst du Abitur. Da bist du älter als 14.


DerRoll  24.01.2020, 07:40

Man benötigt Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation zum studieren. Eine Universität hat allerdings auch eine Betriebsorganisation und z.B. die einzelen Fakultäten oder das RZ bieten auch Ausbildungsplätze je nach Fachrichtung. So ist es durchaus möglich die Laborantenausbildung an der Fakultät für Chemie oder Biologie zu machen.

2

Aus Jugendschutzgründen darf man erst ab dem Alter von 15 Jahren eine Arbeit ausüben, bei der man regelmäßig bis zu acht Stunden am Tag und bis zu 40 Stunden in der Woche arbeitet.

Dass man als noch Vierzehnjähriger schon einen Realschulabschluss hat, ist ja auch fast unmöglich. Man muss die zehnte Schulklasse absolviert haben. Wenn man als Kann-Kind im Alter von noch 5 Jahren mit der Schule begonnen hat, müsste man eine Klasse übersprungen haben.

Dass ein derartiger Überflieger sich schließlich damit begnügt, nach dem mittleren Schulabschluss seine Schullaufbahn zu beenden, und kein Abitur anzustreben, erscheint äußerst unwahrscheinlich.

Wer mit 14 Jahren die mittlere Reife in der Tasche hat, ist gut. Gute Leute werden gesucht, auch in Labors der Chemie und Biologie. Also nur Mut zur Bewerbung!

Die duale Ausbildung ist die Beste überhaupt, um früh einen gefragten Beruf ausüben zu können.

Hi,

hier spielt mit Sicherheit auch die eigene Reife eine Rolle.

Ein sehr guter Weg zu einer frühen Ausbildung: Probepraktikum. Wer sich hier gut anstellt, hat auch bei entsprechenden Noten eine gute Chance bei einer späteren Bewerbung.

Gruß