Misthaufen direkt neben Pferden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein. nicht schlimm für die pferde, nur optisch nicht so hübsch.

die fliegen, die sich um den mist kümmern, haben allgemein für pferde wenig interesse.

ein pferdemiststock (KEIN haufen bitte) sollte eigentlich kaum gerüche abgeben, wenn die pferde normal und ausgeglichen gefüttert werden. das einzige problem kann die entstehende wärme werden. es darf in den 2m umkreis nichts brennbares gelagert werden.

wenn es katzensichere nistmöglickeiten für schwalben hat, kann man auf diese weise ein kleines paradies für bedrohte tierarten erschaffen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nott123905 
Fragesteller
 16.12.2020, 12:05

Danke!

Was ist denn mit Pferdemiststock gemeint? Also wie ist es denn besser den Mist zu lagern als als Haufen? ;) würde mich über eine Erklärung freuen!

LG

0
pony  16.12.2020, 12:15
@Nott123905

du legst eine möglichst grade schicht mist auf der grundfläche an. ist diese voll, wird ein rand gemacht und in der mitte der restliche mist verteilt und verdichtet. dann kommt die nächste schicht möglichst gerade drauf und wird, wenn bis auf die höhe des gebildeten randes galngt wurde der vorgang wiederholt. das nennt man fläche stocken.

wenn man einen mistplatz mit einer wand hat, stockt man "wand". hier wird an der wand entlang der mist aufgefahren und wenn etwa 2-3 meter fläche gefüllt sind (je nach länge der wand und grösse des platzes wird der mist hochgegabelt. bis du auf etwa 2m höhe bist. vor der wand entsteht eine möglichst senkrechte wand aus mist. wenn die erste schicht voll ist, wird mit der zweiten angefangen.

der vorteil beim wand stocken ist, dass man den mist immer ebenerdig auffahren kann und keine gangway benötigt. der vorteil beim fläche stocken besteht darin, dass man weniger häufig stocken muss.

der mist verdichtet sich im stock und beginnt bereits mit der zersetzung. dabei entsteht wärme. eine menge wärme. es wird im miststock so warm, dass der mist, der nicht obenauf liegt steril wird. das ältere material im stock ist bereits humös und soll auch mit humuswürmern durchsetzt sein, die bereits ihre arbeit tun.

bei beiden stockmethoden muss der mist weniger häufig abgeholt werden, als wenn man einfach einen haufen anlegt.

1
Nott123905 
Fragesteller
 16.12.2020, 12:18
@pony

Ah oke das wusste ich vorher noch nicht:) Aber vielen dank, das werde ich mir merken!

LG

0
pony  16.12.2020, 12:28
@Nott123905

bei nur 4 pferden könnte man auch einen container mieten.

0

Was ist regelmäßig? Wenn das oft geschieht, geht das. Ich hoffe, die SB kennt sich mit den Bestimmungen zur Anlage von Misthaufen aus? Bei uns muss ein Misthaufen eine undurchlässige Betonplatte haben und an drei Seiten geschlossen sein. Es darf keine Gülle in den Boden gelangen.

In meinem Stall haben wir das nicht, aber dafür wird der Mist auf einen Trekkeranhänger geladen und vom SB zweimal in der Woche zu dem Misthaufen eines benachbarten Reitvereins gefahren. Auf die Art hat er keine Probleme mit der unteren Wasserbehörde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für die Pferde ist das kein Problem. Ist halt optisch ggf. nicht so hübsch.

Achtet bitte auch darauf, dass man auch nicht einfach überall einen Misthaufen anlegen darf (Stichwort Düngeverordnung).


Nott123905 
Fragesteller
 16.12.2020, 13:07

Ja!

Danke

1

Das schadet ihnen nicht, bei uns ist der Misthaufen direkt neben den Kühen. Daran ist auch noch keine gestorben ;)

Ist für die Pferde nun überhaupt nicht schlimm

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde