Minijob : 6 Stunden pro Woche?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundlegend könnte der "Haken" an der Sache nur darin liegen, dass die tatsächlichen Arbeitszeiten durchaus länger als angegeben ausfallen KÖNNTEN, oder sich die Bezahlung wirklich pauschal an 6 Stunden pro Woche orientiert und Du mal mehr oder weniger arbeiten wirst, um im Mittel auf 6 Stunden pro Woche zu kommen. Ggf. gibt es auch ein Stundenkonto für anfallende Überstunden.

Genau wirst Du es aber nur erfahren, wenn Du bezüglich der konreten Vertragsmodalitäten und Arbeitszeiten mal bei besagtem Unternehmen anfragst.

Prinzipiell kannst Du pro Monat in etwa 52-53 Stunden zum Mindestlohn von 8,50 Euro ( Brutto ) arbeiten, um noch innerhalb der Verdienstgrenzen der "geringfügigen Beschäftigung" mit dem Merkmal geringfügige Entlohnung bis max. 450 Euro p. Monat zu bleiben.

Nachtrag : Abgaben- / und versicherungstechnisch gibt es bei dieser Beschäftigungsform noch die besondere Möglichkeit, das Ganze auf eine maximale Verdienstgrenze von 160 Euro p.M. festzusetzen, was bei 6 Stunden pro Woche zum Mindestlohn aber nicht der Fall sein wird.

Bei solchen Ausschreibungen kommt es durchaus auch mal zu Fehlern. Wenn du dort arbeiten möchtest bewirb Dich und kläre das im Vorstellungsgespräch.