Mini Schlange für Anfänger?

10 Antworten

Klingt für mich auch wie "wieder mal was neues". Aber okay, kann man sich streiten. Ich kenne Leute, die sooo tierlieb sind und das völlig falsch verstehen... Habe auch Tiere, keine Angst!

Zum Thema: Strumpfbandnattern gibt es sehr schöne, aber wie schon erwähnt wurde, sind sie sehr schnell und verstecken sich gern und lang. Zudem fressen viele aufgetaute kleine Fische, also schon bisschen speziell. Eine an Mäuse gewöhnte Kornnatter scheint mir da auch eher geeignet, auch wenn die etwas länger werden (bis ca. 1,30-1,60 m). Sehr schöne Varianten kosten etwas mehr, sind aber auch nicht überall zu haben.

Lampropeltis-Arten (Dreiecksnattern oder Milchschlangen) sind auch nicht groß, und sehr farbintensiv, sie mimikrieren die giftige Korallenotter bzw. Harlekinschlange.

Frisch geschlüpfte Netzpythons sind auch nur 70 cm - hehehe, war 'n Gag!


bob96  13.01.2011, 19:00

yaaa, strumpfbandnattern sind zu empfehlen

0

Obwohl der Beitrag schon recht alt ist, wollte ich dennoch etwas dazu sagen. Es gibt einige Schlangenarten die in meinen Augen fälschlicherweise als „Anfängerschlange“ betrachtet werden. Darunter würde ich unter anderem den Königspython oder auch die Hakennasennatter zählen. Hakennasennattern gehörten zu der Gattung der Trugnattern, daher besitzt sie ein leichtes Gift. Zwar gilt die Schlange nicht als besonders aggressiv, Bissunfälle sind jedoch nicht völlig ausgeschlossen.

Zu dem Thema hab ich online auch einen interessanten Artikel gefunden: https://exotische-tierwelt.de/kleine-schlangen-fuer-anfaenger/

Da wird ganz gut aufgeschlüsselt worauf es bei einer Anfängerschlange am besten ankommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eierschlangen sind auch sehr gut geeignet für Anfänger. SInd auch kleinbleibend und vorallem ungiftig! Es gibt viele Arten die Anfängergeeignet sind...der eine sagt Kornnatter, der andere Hakennasennatter.... Alles gute vorschläge (= im eneffekt solltest du dir mal ein Buch zum Thema holen mit der Übersicht der gängigsten Arten und halt die Besonderheiten der einzelnen Arten. Vielleicht kannst du dich dann besser entscheiden. (= MfG

Als Anfänger sollte man sich ersteinmal über die verschiedenen Schlangen informieren....dazu gibt es Google!!!Keine Schlange wird zahm, denn es sind und bleiben Wildtiere ohne sowialverhalten.Sie kennen kein Gefühl der Trauer, Einsamkeit, Liebe etc.Sie leben als Einzelgänger und finden nur zusammen, wenn sie sich paaren, danach gehen sie wieder ihre Wege.Schlangen sind keine Tiere zum herausnehmen/kuscheln.Sie sind Terrarientioere und jedes Herausnehmen ist stress für sie.Temperaturschwankungen (im Terrarium ist es immer viel wärmer als im Zimmer)sollte man möglichst vermeiden.Herrausnehmen sollte nur geschehen zur Kontrolle, zum Füttern , wiegen, oder säubern des Beckens.Ansonsten hat eine Schlange nicht in der Hand zu suchen.Einen Fisch nehm ich auch nicht aus dem Aquarium um ihn anzusehen, oder?

Kornnattern sind sehr ruhige Tiere und werden zwischen 90cm und maximal 150 cm groß.Einige Lampropelten(Könignatter/Kettennatter) sind ebenfalls relativ ruhig und werden auch nicht sehr groß.

Beides sind sehr anspruchlose Tiere die einfach zu halten sind und bei guter Pflege auch keine Probleme machen.Ich rate Dir Dich ersteinaml intesic zu erkundigen und Dich dann mit einem guten Züchter in verbindung zu setzen, der Dir bei allen Fragen gern weiter helfen wird!

Hallo xboyx !

Eine wirklich tolle und einfach zu pflegende Schlangenart für Anfänger ist die Westliche Hakennasennatter (Heterodon nasicus nasicus), die man in den letzten Jahren immer häufiger in den heimischen Terrarien findet. Leider sind sie etwas teurer als z.B. Kornnattern und man bekommt sie meist nur direkt vom Züchter oder auf Reptilienbörsen.

Die Hakennasennatter ist eine tagaktive, kleinbleibende (Männchen 45-60 cm, Weibchen bis zu 90 cm), bodenbewohnende Schlangenart, welche sich gerne ins Bodensubstrat eingräbt und die in einem Trocken-/Wüstenterrarium gehalten werden muss. Für ein Tier benötigt man ein Terrarium mit den Mindestmaßen L80 x B40 x H40. Wir halten unser Pärchen in einem Terrarium mit den Maßen 100 x 50 x 50.

Sehr interessant ist das Abwehr-/Verteidigungsverhalten der Tiere. Hier http://www.ball-python.be/heterodon-nasicus.html erfährst du mehr darüber. Hakennasennattern gehören zwar zu den Trugnattern, aber ihr Gift ist nur mit dem einer Biene zu vergleichen. Außerdem gehört schon eine ganze Menge dazu, eine Heterodon so zu provozieren, dass sie tatsächlich zubeißt. Mein Sohn (13 J.) und ich wurden noch nie gebissen ;-)

Wenn du mehr über diese Tiere und deren Haltung erfahren möchtest, solltest du mal bei Google "Heterodon nasicus" oder "Westliche Hakennasennatter" eingeben oder aber du schreibst mich über die Freundschaftsfunktion an!

Unten siehst du Fotos von unseren Hakennasennattern.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Brachypelma

Westliche Hakennasennatter - (Terrarium, Schlangen, Terraristik) Heterodon nasicus nasicus - (Terrarium, Schlangen, Terraristik) Westliche Hakennasennatter - (Terrarium, Schlangen, Terraristik)