Mindestlohn, habe ich recht oder der andere?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

der andere 63%
andere Antwort 25%
du 13%

4 Antworten

Erst einmal ist es gut das es überhaupt einen Mindestlohn beziehungsweise Gesetzgebende Lohnuntergrenze gibt.

Eine Anpassung des Mindestlohn bringt aber z.T eine ganze Menge denn zum einen zahlt man mehr für die Sozialversicherungen wie Rentenbeitrag ein, zum zweiten wird die Kaufkraft dadruch gesteigert

der andere
Eben habe ich bei einem Artikel geschrieben das die Erhöhung des Mindestlohns nichts bringt, da die Steuern und Abgaben immer noch zu hoch sind und man da ansetzen muss.

Hast du dich dann schonmal darüber informiert? Seit wann zahlst du mit dem Mindestlohn denn so viel Lohnsteuer?

Wenn man bei den Steuern ansetzen will dann profitieren in erster Linie die Oberen davon.

Wer wenig verdient, zahlt nicht so viele Steuern.

Steuerentlastungen sind meistens für Vielverdiener besser als für Geringverdiener.

andere Antwort

Warum nicht gleich € 25,-? Wann kapieren die Leute, daß das gar nichts bringt. Maßgebend ist doch die Kaufkraft. Nur der Staat profitiert, wenn er die Inflation treibt und dadurch mehr Steuereinnahmen hat.