Mikrofon & Klinke?

nochnefrage  05.05.2024, 16:25

Hi, hast Du schon weiter Kabel probiert? Sicher, dass es die USB-Buchse am Mikro ist?

Looriss 
Fragesteller
 07.05.2024, 07:27

Hallo, tut mir leid das ich so spät antworte, die USB Buchse ist am Mikro vom Mv7, die eben ausgebrochen ist.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist XLR, über Klinke kann man da nur den Kopfhörer anschließen.

Also du brauchst ein XLR-Kabel und ein Audio-Interface (z. B. Steinberg UR12). Das Mikrofon wird dann per XLR am Interface angeschlossen und das per USB am Computer.

Hast du auf das Teil keine Garantie mehr? Der Wiederverkaufswert des Mikrofons wird dadurch wohl stark vermindert, würd ich schon reparieren lassen wenn möglich...

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Looriss 
Fragesteller
 05.05.2024, 17:51

Ich könnte es theoretisch reparieren lassen bei Thomann, aber daher das ich das Mikro brauche, ist es sehr unpraktisch hinschicken zu lassen, außerdem wäre es ja auch ein Upgrade wenn ich zu einem Interface Switchen würde, weil das Mikrofon ja auch theoretisch bessere Leistung liefern könne, oder?

ich hätte das auf Amazon gefunden.

https://amzn.eu/d/6pczg9S

https://amzn.eu/d/c1Bjtbj

würde das klappen?

0
FlorianH246  05.05.2024, 17:53
@Looriss

Das Mikrofon selbst funktioniert ja nicht anders, nur dass alles im Mikrofon eingebaut ist. Besser als ein getrenntes (gutes) Interface ist das auf keinen Fall.

Das M-Audio-Teil macht quasi das gleiche, also ja.

0
Looriss 
Fragesteller
 05.05.2024, 18:27
@FlorianH246

Beim M Audio sehe ich halt kein USB Port denn ich beim Pc anstecken kann.

0
Looriss 
Fragesteller
 05.05.2024, 20:49
@FlorianH246

Eine letze Frage noch 😅, das Audio Interface kann auch für TS und Discord und ingame Voice benutzt werden oder? Oder nur für Aufnahmen?

0
FlorianH246  05.05.2024, 20:50
@Looriss

Klar, geht alles, einfach als Eingabegerät auswählen. Ist eigentlich bei der Einrichtung das gleiche wie das MV7 direkt per USB.

1
Looriss 
Fragesteller
 05.05.2024, 20:55
@FlorianH246

Vielen vielen Dank, das Teil sollte nächsten Dienstag da sein.

0

Hi, um das Mikro über XLR zu betreiben brauchst Du einen PRE-Amp, einen Vorverstärker. Direkt an die Soundkarte anschließen wird nicht gehen, da hörst Du nur ein Flüstenr, wenn Du reinbrüllst. Die im MIkro verbaute USB-Soundkarte hat das alles, über XLR musst du es extern anschließen.

Yamaha AG03 z.B. ist dafür geeignet. Es gibt sicher auch etwas günstigere Alternativen. Entweder hier empiehlt Dir jemand etwas, oder Du rufst bei Thomann oder Music Store an. Meine Empfehlung: Nutze mindestens ein 24 Bit Inferface, ist leichter auszusteuern.

Die Klinke an deinem Mikrofon sollte 3 Ausgänge haben (Links, Rechts, Mikro) und die Annahme am Pc muss dann 3 Eingänge haben.

Einfach reinstecken und testen.


Looriss 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:45

Also so wie ich es gehört habe muss ich mir einen klinken Anschluss holen, dann ein Mikrofon Output im Anschluss reinstecken damit ich das eben für dem pc verwenden kann, richtig?

0
nochnefrage  05.05.2024, 16:45

Nein, das wird nicht gehen! Es ist ein dynamisches Mikro, das braucht einen externen Preamp, sonst kommt da nichts an im PC.

0